Ältere NVidia Grafikkarten

Hallo,
meine Kinder haben ältere Computer. Von einem dieser Rechner möchte ich mich jetzt trennen. Laut Everest sind folgende Grafikkarten von Nvidia verbaut:
GeForce2 GTS / GeForce2 Pro
GeForce2 MX 100/200
GeForce3 Ti 200

Welche dieser drei Grafikkarten ist noch am besten zu gebrauchen und welche am schlechtesten?

Vielen Dank
Thorsten

Hallo,

Hi

Welche dieser drei Grafikkarten ist noch am besten zu
gebrauchen ?

GeForce3 Ti 200

hatte ich selbst bis September in Arbeit und lief beim Ausbau bestens - behalt die Karte!

Vielen Dank
Thorsten

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Welche von den anderen beiden Karten ist besser, ich muss zwei behalten?

Gruß
Thorsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Thorsten

GeForce2 GTS / GeForce2 Pro

Die bessere bis beste Version des GF2-Chips.

GeForce2 MX 100/200

Eine abgespeckte Version des GF2, die schwächste Karte in dieser Auswahl.

GeForce3 Ti 200

Der Nachfolger des GF2 in einer mindestens normalen Version.

Merke: Zumindest bei den GF2, 3 und 4 waren die MX-Chips immer die schwächsten, billigsten. So für Office-Rechner.

Mit allen 3 Karten ist natürlich bei topaktuellen Spielen wenig zu wollen. Aber wenn Du unbedingt eine von den Karten loswerden willst/musst, dann trenn Dich von der MX-Karte.

CU
Peter

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Welche von den anderen beiden Karten ist besser, ich muss zwei
behalten?

Hi

dann behalte die GTS und die Ti und die MX wech damit

Gruß
Thorsten

Hallo,

Hi

Welche dieser drei Grafikkarten ist noch am besten zu
gebrauchen ?

GeForce3 Ti 200

hatte ich selbst bis September in Arbeit und lief beim Ausbau
bestens - behalt die Karte!

Vielen Dank
Thorsten

Vielen Dank!
Thorsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter,

vielen Dank für die Antwort.

Das hätte ich so nicht vermutet, da Everest mir bei der MX Karte 64 MB Speicher und bei der GTS Karte nur 32 MB Speicher anzeigt.

Gruß
Thorsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi,

Das hätte ich so nicht vermutet, da Everest mir bei der MX
Karte 64 MB Speicher und bei der GTS Karte nur 32 MB Speicher
anzeigt.

Das ist die übliche Art der Grafikkartenhersteller die Schwächen einer Karte mit bekannten Grössen auszugleichen, um unbedarfte Käufer in die Irre zu führen.

Höher getaktete oder mit mehr Speicher bestückte Grafikkarten müssen nicht schneller sein als andere. Da gibt es viele Komponenten, welche die Geschwindigkeit beeinflussen, wie z. B. die Anbindung des Speicherbusses (aktuell 256/384-Bit - nicht zu verwechseln mit der SpeicherMENGE) und jetzt auch die Anzahl und Taktung der Shadereinheiten.

lg,
fred

hi nochmal,

die GeForce2 GTS / GeForce2 Pro / GeForce3 Ti 200 wurden ja schon als beste Karten erwähnt.

Allerdings muss man aufpassen, dass dies AGP-Karten sind. Demzufolge benötigst du, wenn du ein neues Mainboard kaufst, bzw. einen neuen PC ohne Grafikkarte, auch eines mit AGP-Anschluss. Aktuell wäre PCI-E (PCI-Express).

Auch sind AGP-Boards am Markt, in welche man keine älteren AGP-Karten verwenden kann, weil diese zuviel Spannung benötigen. Da muss man sich sicherheitshalber beim Händler informieren, bzw. dem Händler sagen was man verwenden möchte, damit man sich nicht seinen AGP-Port zerschiesst. Markenboards haben einen Schutzpin, der verhindert, dass Karten eingebaut werden, welche zuviel Spannung benötigen, billige haben diesen nicht immer.

gl,
fred