Älteren PC mit neuem Board und CPU aufrüsten

Hallo,

an meinem älteren PC (PIII 866) bringe ich mir selbst Hardwareaufrüstung bei. Mittlerweile habe ich alles ausgetauscht bzw. nachgerüstet was nicht angenagelt war (Festplatte, USB 2, DVD-Brenner, RAM, Gehäuse und Netzteil, Netzwerkkarte). Bleibt nur noch das Mainboard und die CPU.

Jetzt benötige ich eine Empfehlung für Board und CPU, die sich dort noch integrieren lassen. Im Moment ist das Board MS-6318 dort verbaut, wie gesagt mit einem PII 866 MHz. Ich würde gerne meine 768 MP SD-RAM weiter nutzen. RAID, S-ATA usw. sind für mich uninteressant. Das Gehäuse ist ein ArcticCooling „Silentium T2“.

Gruß,

Myriam

Hi,

wenn ich das richtig verstanden habe, läuft das System so?
Warum lässt du es dann nicht so? Oder wolltest du die Leistung stark erhöhen?

Viele Grüße
WoDi

Hallo,

also mit SDRAM wirds schwierig. Es gab zwar Sockel-A Mainboards (z.B. Elitegroup K7S5A), bei denen man DDR oder SDRAM verwenden konnte, aber von jedem nur 2 Sockel. Außerdem ist Sockel-A mittlerweile auch schon fast veraltet.

Wenn du sowieso schon aufrüstest, würde es preislich fast keinen Unterschied machen, gleich ein Sockel 754 Board zu kaufen, einen stromsparenden Sempron rein und min. 512 MB DDR Ram. Den SDRAM bringst du in ebay los. Wenn ich mir dort die SDRAM Auktionen so anschaue, kriegst du stellenweise mindestens gleich viel DDR Ram zum Verkaufspreis deines SDRAMs.

Was bringst auf Sockel A umzurüsten, wenn der Geschwindigkeitsunterschied wegen dem SDRAM kaum merkbar ist? Du kannst dir zwar ein Sockel A Board mit SDRAM Sockeln kaufen und einen vernünftigen 3000+ CPU, aber der SDRAM wird dir alles ausbremsen…

Gruß,

Ralph

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

wenn ich das richtig verstanden habe, läuft das System so?
Warum lässt du es dann nicht so? Oder wolltest du die Leistung
stark erhöhen?

Wie erwähnt ist das mein Bastel-PC. Daher möchte ich sozusagen um des Aufrüstens Willen aufrüsten. Die Leistung darf sich dabei natürlich gerne verbessern.

Nach lesen der anderen Antwort bin ich nun bereit, auf den SD-RAM zu verzichten. Welche CPU mit welchem Board wäre denn empfehlenswert?