Hallo,
ich besitze noch einen älteren PC und würde diesen nun gerne mit USB nachrüsten. Ich habe herausbekommen, dass es dazu PCI-Karten gibt, die dann 2 USB Anschlüsse haben. Meine Frage ist aber nun, ob sich diese Karte so ohne weiteres mit meinem Board verträgt, da dieses anscheinend schon einen USB Support hat. Dieser ist nur nicht nach außen gelegt, wird aber von Windows 98SE erkannt und in der Systemsteuerung auch angezeigt. Ich besitze das Board GA-586TX2 von Gigabyte von 1997. War damals eigentlich schon der heute gültige Standard vorhanden oder hat sich am USB Standard in der Zwischenzeit etwas geändert und ich hätte somit einen alten Standard auf dem Board. Was würde nun passieren, wenn ich dem Board eine neue PCI Karte einbaue? Würde diese dann einfach zusätzlich erkannt? Oder gibt es vielleicht sogar einfach Anschlüsse, die ich mit meinem Board verbinden könnte (sofern der Standard überhaupt zeitgemäß ist)?
Im Bios gibt KEINE Möglichkeit den USB Support des Boards zu deaktivieren und dem Handbuch konnte ich nur folgendes über den USB Port entnehmen:
Pin No.
1 = SBV0
2 = SBD0-
3 = SBD0+
4 = GND
5 = GND
6 = SBD1+
7 = SBD1-
8 = SBV1
Bin dankbar über jede Antwort. Besten Dank.
Grüße
Pfanni