Huhu,
so mein Freund und ich haben uns im November eine Katze zugelegt, sie ist nun 5 Monate alt und fühlt sich sehr wohl bei uns. Gestern haben wir nun aus der Not einer in Scheidung lebenden Frau einen 3 Jahre alten Kater bei uns aufgenommen. Der neue Freund ihrerseits hat eine Katzenallergie und ihr noch Ehemann hat den kleinen eingesperrt ohne Futter und Trinken. Also haben wir uns Tiger erbarmt:smile: Alles steht bereit, Näpfe, Katzenklo, Bett etc. Bis jetzt gabs noch keine Kratzereien. Aber der hübsche Tiger hat sich zunächst auf die Fensterbank verzogen, wo die kleine noch nicht hinkommt. Und in der Nacht gings dann bis heut morgen unters Bett. Er hat noch nicht gefressen und noch nicht getrunken-.-Und demenstsprechend noch nicht das klo benutzt. Das macht mir natürlich Sorgen. Zudem fauchen und knurren die beiden sich unentwegt an wenn sie sich über den Weg laufen. Obwohl unsere kleine Sally ihn regelrecht verfolgt, sie ist sehr neugierig. Er ist übrigens kastriert, sie noch nicht. Nun ist die Frage wie können wir die beiden ein bisschen näher bringen. Problematisch ist meiner Meinung nach auch das er uns auch nicht kennt-.- Gestern ließ er sich schon ein bisschen streicheln, kam zu mir und schnurrte legte sich auf den rücken, räkelte sich und plötzlich fauchte er. Bin dann direkt zurück, war ihm wohl zu viel Nähe.Naja es wäre schön wenn jemand ein paar Tipps für uns hätte um das Zusammenleben der beiden zu erleichtern.