älterer kater zu einer jungen katze

Huhu,

so mein Freund und ich haben uns im November eine Katze zugelegt, sie ist nun 5 Monate alt und fühlt sich sehr wohl bei uns.:smile: Gestern haben wir nun aus der Not einer in Scheidung lebenden Frau einen 3 Jahre alten Kater bei uns aufgenommen. Der neue Freund ihrerseits hat eine Katzenallergie und ihr noch Ehemann hat den kleinen eingesperrt ohne Futter und Trinken. Also haben wir uns Tiger erbarmt:smile: Alles steht bereit, Näpfe, Katzenklo, Bett etc. Bis jetzt gabs noch keine Kratzereien. Aber der hübsche Tiger hat sich zunächst auf die Fensterbank verzogen, wo die kleine noch nicht hinkommt. Und in der Nacht gings dann bis heut morgen unters Bett. Er hat noch nicht gefressen und noch nicht getrunken-.-Und demenstsprechend noch nicht das klo benutzt. Das macht mir natürlich Sorgen. Zudem fauchen und knurren die beiden sich unentwegt an wenn sie sich über den Weg laufen. Obwohl unsere kleine Sally ihn regelrecht verfolgt, sie ist sehr neugierig. Er ist übrigens kastriert, sie noch nicht. Nun ist die Frage wie können wir die beiden ein bisschen näher bringen. Problematisch ist meiner Meinung nach auch das er uns auch nicht kennt-.- Gestern ließ er sich schon ein bisschen streicheln, kam zu mir und schnurrte legte sich auf den rücken, räkelte sich und plötzlich fauchte er. Bin dann direkt zurück, war ihm wohl zu viel Nähe.Naja es wäre schön wenn jemand ein paar Tipps für uns hätte um das Zusammenleben der beiden zu erleichtern.

Hallo,

dass Katzen sich in neuer Umgebung erstmal zurückziehen, nicht richtig fressen und trinken ist normal. In der Regel muss man hier erstmal zwei Wochen warten. Einfach in Ruhe lassen, außreichen Fressen und Trinken sowie Toilette bereitstellen (ist ja schon gemacht) und abwarten.
Mein Kater hat sich auch erstmal mehrere Tage unter Sofa und Bett verkrochen und kam erst Nachts raus und hat alles ausgekundschaftet, ein paar Tage später war er schon schmusig und anhänglich. Vor mehreren Jahren habe ich auch mal einen Kater (kastriert) und eine Katze (unkastriert) zusammengeführt. Die Katze saß mehrere Tage panisch in der Ecke und hat gefaucht, aber nach ein paar Wochen waren die beiden unzertrennlich, haben sich gegenseitig geputzt und das gleiche Klo benutzt. Gibt es natürlich auch, dass Katzen sich nicht verstehen, aber dann lernen sie sich meistens irgendwann zu akzeptieren. Also erstmal einfach abwarten. Vielleicht würde es ihr helfen, wenn sie erstmal auf einen Raum begrenzt ist, in welchem die andere Katze noch nicht ist, damit sie sich hier schonmal in Ruhe eingewöhnen kann.

Viel Erfolg,
Athene

Dem kann ich nur zustimmen,das legt sich nach einigen Tagen von ganz alleine.Der Kater muß sich erst mal eingewöhnen und vor allem an die Katze gewöhnen da er erstmal nicht weis,wie er sie einordnen soll.
Viele Grüße vom Angelkönig.

Guten Morgen,

in der Regel gibt es in so Fällen, wo ein Tier noch so jung ist, keine Probleme. Ihr braucht einfach nur Geduld…
Wenn Katermann sich einigermaßen eingelebt hat, versuch die Beiden mal durch spielen zusammen zu bringen.
Nur nie zu etwas zwingen…

Setzt man ein „neues“ Katzenkind zu einem schon vorhandenen ( egal welches Alter), ist es immer ganz gut, das neu ankommende Tier mit einem Geruch abzureiben, der den Eigengeruch überspielt. Entweder reibt man das schon anwesende Tier gut mit einem Tuch ab und das neuankommende auch damit, damit er/sie schon „bekannten“ Geruch hat , oder man nimmt ein durchschwitzes T-shirt vom Besitzer, dann riechts auch bekannt. Manche Züchter raten auch zu Puddingpulver bei der Ankunft, dann aber beide Tiere. Das habe ich allerdings noch nicht selber ausprobiert . Soll zum gegenseitigen Putzen anregen ?!?!

Nur Geduld, das wird schon ;o)

Grüße
Margit

Guten Morgen:smile:

Vielen dank für die Antworten:smile: Naja ich hab mir schon fast gedacht das die beiden sich zusammenreißen. Gedanken mach ich mir vor allem wegen dem Trinken und Fressen-.- Da ich nicht weiß wie lange er zuvor schon nichts bekam…da der arme ja eingesperrt wurde und Fressen und Trinken. Er macht aber einen fiten Eindruck. Und gestern Abend habe ich mich mal ihm ganz allein gewidmet. Er kam sogar unterm Bett hervor ins Bett gekrochen und war ganz verschmust. Da geht einem doch das Herz auf:smile: Wobei wenn Sally unsere Kleine dann vor der Tür stand und geschnuppert oder gar ein Geräusch gemacht hat fauchte und er ging unters Bett xD Bis er merkte das sie doch nicht im Raum ist. Heut morgen bediente er sich ein wenig am Katzengras aber seine Näpfe beachtet er weiterhin kaum. Und ins Katzenklo legte er sich bis jetzt nur einmal zum schlafen *hust. Worauf hin ich ihm dann seine Kuschelhöhle doch schmackhafter machen konnte xD Uns kommt es so vor als wenn er sich langsam dran gewöhnt das dies sein neues Zuhause ist und sich ein bisschen unserer „kleinen“ Sally unterwirft oo. Aber ok er kam ja in „ihr Revier“ oder seh ich das falsch?! xD Bis jetzt haben sie sich auch noch nicht tätig angegriffen es blieb beim Fauchen und knurren ab und zu ein Pfotenhieb aber wenn dann seitens Sally ohne Krallen. Naja ich hoffe die beiden werden noch ein Herz und eine Seele xD Lg Cathi