Hallo Tom,
im Gegensatz zu meinen Vorrednern finde ich deine Frage nicht lächerlich, habe allerdings auch keine Antwort.
beim Abnehmen wird bekanntlich Fett verbrannt. Gibt es bei dem
im Körper eingelgerten Fett Unterschiede bwzügl. der
"Einlagerungsdauer oder wird das Fett in den Zellen sogar
(regelmäßig) ausgetauscht bzw. aufgefrischt?
Gerade in den letzten Jahren kam heraus, dass weder Fettdepeaus noch Muskeln passive Befehlsemfänger, also Lagerhäuser bzw. Motoren sind, sondern sich auch aktiv verhalten, also Hormone verbreiten, die den restlichen Körper beeinflussen. Die Forschungen hierzu befinden sich wohl noch in den Anfängen.
Wobei man zwischen alten Zellen und alten Inhaltsfetten sehr wohl unterscheiden muss. Dass alte Zellen auch altes Fett enthalten, ist weder naheliegend noch abwegig, also pure Vermutung. Soviel Denkvermögen lege ich auch Laien nah, oder fordere ich von allen, wenn ich streng bin.
Und trifft es zu, dass „älteres Fett“ (also jenes, was zu
Beginn des Übergewichtes vermeintlich als erstes eingelagert
wurde) „anders“ abgebaut wird - braucht der Körper wegend es
höheren „Fettalters“ dafür wirklich länger?
Dazu kann ich kein Wissen beisteuern, nur die Erinnerung, dass mit dem Übergewicht auch die Anzahl der Fettzellen zunimmt, und dass diese sich wesentlich leichter bilden also zurückbilden. Also kurz: Jede Fettzelle, die einmal entstanden ist, die bleibt, … und wartet.
Ich halte diese Aussagen für laienhafte Erklärungsansätze,
warum das Abnehmtempo mit der Zeit sinkt, wäre aber bei
entsprechend schlüssiger Argumentation bereit, meine Zweifel
zu überdenken . . .
Das legt die Vermutung nahe, dass du selbst nicht fett bist. Das ist vollig legitim, schließlich sind wir keine Selbsthilfegruppe, sondern ein Frage/Antwort-Portal.
Aber mir scheint auch, dass du etwas zu kurz denkst.
Da wäre zum einen die Tatsache, was Dicke zu leisten haben. Wenn ich mal 50 kg Kohle in meine Wohnung schleppe, bin ich „ff“, völlig fertig. Ein Dicker macht das stündlich, nicht wochtlich. Echt bewundernswert. Wenn er 50 kg Fett verliert, sind auch 20 kg Muskeln überflüssig. Wann der Körper was bemerkt, und wann daraus die Konsequenzen zieht, wer mag darüber eine Aussage treffen, ich jedenfalls nicht.
Einige Menschen, ich darunter, haben ein konstantes Gewicht. Wir können über Wochen oder Monate kaum etwas essen oder fressen wie die Blöden - das Gewicht bleibt konstant +/- 2 kg, und das obligatorisache Kilo pro Jahrzehnt. Andere nehmen schon zu, wenn sie Essen aus dem Augenwinkel sehen. Jenseits aller Physik, die für den Menschen auch gilt, hat der Körper schon ein paar Tricks parat, ohne die wir Europärer wohl kaum überlebt hätten, die aber heute nicht unbedingt passen.
In der Tat,
Das waren die allgemeinen Antworten, zu den speziellen kann ich mich und andere anführen, die bzw. deren Körper nie dick wurden, aber auch andere. Die wurden irgendwann zu mollig/üppig und haben es ohne Ausnahme geschafft, ihr Gewicht zu reduzieren. Ganz einfach durch weniger und gesündere Nahnung und etwas mehr Bewegung. 10% sind vielleicht genetisch benachteiligt, 20% deswegen sorgenlos, der Rest hat mit allen von dir angesprochenen Unwägbarkeiten und Klippen die freie Wahl.
Zoleomat