ändert die Erstzulassung den Wiederverkaufswert ?

Hallo, kurze Frage…

Wenn man in diesen Jahr einen PKW (VW POLO als EU-Neuwagen) kauft, also BJ 2010, diesen aber erst im Januar 2011 zulässt, ändert das dann den Wiederverkaufswert, oder ist es egal, ob ein in 2010 gebauter PKW im Dezember 2010 zugelassen wird oder erst im Januar 2011 ?

denn das Baujahr bleibt doch 2010 ? oder ?

Herzlichen Dank für eure Rückmeldung

Hallo,

Du kannst den Wagen natürlich bei einem Wiederverkauf „theoretisch“ ein Jahr jünger erscheinen lassen, wenn Du die Erstzulassung und nicht das Baujahr angibst. Relevanten Einfluss auf den Wert hätte das vor allem dann, wenn in diesem Zeitraum maßgebliche Änderungen stattgefunden haben (Modellpflege, Facelift). Oder wenn Du das Fahrzeug nach kurzer Zeit (ein bis zwei Jahre) wieder verkaufen möchtest, dann könnte es schon interessant sein, dass der Wagen erst im Januar 2011 zugelassen wurde.
Ansonsten ist das Alter des Fahrzeugs nur ein Aspekt des erzielbaren Preises, es kommen Faktoren wie Ausstattung oder Erhaltungszustand dazu, die ein größeren Einfluss auf den erzielbaren Preis haben.

Gruß
hps

Hallo, am neuen Polo ändert soich ja nichts bis Januar 2011, oder ?

Ein Händler bzw. Werkstatt meinte nur das ich mit der Zulassung auf jeden Fall bis Januar warten sollte wegen dem höheren Wiederverkaufswert…, was sich mir nicht ganz erschloss…

Hallo,

Ein Händler bzw. Werkstatt meinte nur das ich mit der
Zulassung auf jeden Fall bis Januar warten sollte wegen dem
höheren Wiederverkaufswert…, was sich mir nicht ganz
erschloss…

Mir fehlt etwas der Sinn der Aktion. Wenn ich jetzt ein Auto für einen Preis X kaufe und das Auto noch 4-5 Monate abgemeldet stehen lasse um einen gewissen Wertverlust zu vermeiden, warum kaufe ich dann jetzt ein Auto?
Wenn das Auto nicht gleich gebraucht wird kann ich auch noch 5 Monate warten und dann erst ein gleiches Auto zu einem eventuell leicht geringeren Preis kaufen.
So lange steht das Auto schon nicht auf meinem Hof rum, da es nicht angemeldet ist darf es schließlich auch nicht auf der Straße stehen. Und das Geld kann ich mir solange auch noch sparen, bzw. die Zinsen dafür mitnehmen.
Kaufe ich das Auto doch gleich so würde ich es auch fahren, gerade übern Winter bin ich froh kein Rad verwenden zu müssen :smile:
Und wie ist ein Auto eigentlich versichert wenn es abgemeldet im Hof steht und ich folglich wohl auch keine KFZ-Versicherung dafür habe?

viele Grüße
raicer

1 Like

Hallo,

da eigentlich fast niemand nach dem Baujahr fragt, sondern nur nach der Erstzulassung (wobei ein im Januar zugelassenes Auto eigentlich immer im Vorjahr gebaut wurde), ist es sicherlich etwas wertstabiler.

Aber wenn man nicht gerade ziemlich sicher sein kann, dass im Januar ein vergleichbares Auto deutlich teurer sein wird, sehe ich auch keinen Sinn in einer solchen Aktion. Zumal ein Auto vom herum stehen sicherlich nicht besser wird.

Was die Versicherung betrifft: Man kann generell auch ein nicht zugelassenes Auto versichern. Zumal eine Teilkasko in einem solchen Fall reichen sollte. Das würde ich auch dringend empfehlen, wenn man nicht gerade eine leere Garage übrig hat.

Beste Grüße
Guido

1 Like

Hallo,

da eigentlich fast niemand nach dem Baujahr fragt, sondern nur
nach der Erstzulassung (wobei ein im Januar zugelassenes Auto
eigentlich immer im Vorjahr gebaut wurde), ist es sicherlich
etwas wertstabiler.

ok, nachvollziehbar

Aber wenn man nicht gerade ziemlich sicher sein kann, dass im
Januar ein vergleichbares Auto deutlich teurer sein wird, sehe
ich auch keinen Sinn in einer solchen Aktion. Zumal ein Auto
vom herum stehen sicherlich nicht besser wird.

das Auto wird eher nicht teurer werden, da es aber bestellt werden muss und ca. 12 Wochen Lieferzeit hat, stellt sich die Frage, ob der eine Monat, den man länger auf sein Auto wartet es bringt, oder ob man das Auto bestellt und den Liefertermin in den Januar 2011 schiebt (das geht ohne weiteres)…

LG JMS

Hallo,

das Auto wird eher nicht teurer werden, da es aber bestellt
werden muss und ca. 12 Wochen Lieferzeit hat, stellt sich die
Frage, ob der eine Monat, den man länger auf sein Auto wartet
es bringt, oder ob man das Auto bestellt und den Liefertermin
in den Januar 2011 schiebt (das geht ohne weiteres)…

also wenn ich mir ein Gebrauchtwagen kaufe dann suche ich mir das Modell und das ungefähre Alter aus das ich mir vostelle. Ob das Auto dann von 12/2010 oder von 01/2011 ist würde für mich nix ändern.
Erstens würd ich mich bei der Gebrauchtwagensuche nie auf genau den einen Monat festlegen, da wäre die Auswahl viel zu klein und zweitens wird der Wert des Autos wohl eher durch dessen Besitzer und Pflege bestimmt.
Ein Auto was eine EZ am 12/2011 hat anstatt am 01/2011 kann nach 5 Jahren durchaus 50000km mehr drauf haben, völlig verdreckt, verraucht, verkratzt und technisch in einem schlechteren Zustand sein als deins und trotzdem hat es das selbe Baujahr.

viele Grüße
raicer

Hallo, kurze Frage…

Wenn man in diesen Jahr einen PKW (VW POLO als EU-Neuwagen)
kauft, also BJ 2010, diesen aber erst im Januar 2011 zulässt,
ändert das dann den Wiederverkaufswert, oder ist es egal, ob
ein in 2010 gebauter PKW im Dezember 2010 zugelassen wird oder
erst im Januar 2011 ?

denn das Baujahr bleibt doch 2010?

VW rechnet mit Modelljahren, und das von deinem ist so-oder-so 2011.

Natürlich ist es so, dass man bei Gebrauchtwagenportalen bei der Suche Erstzulassungsjahre eingeben kann. Wer also einen Polo „Erstzulassung ab 2011“ sucht, wird den 12/10 zugelassenen Polo NICHT finden.
Ja, das wird den voraussichtlich zu erzielenden Erlös mindern.
Die Summe kann man unmöglich vorhersagen.