Guten Abend,
Zuerst müssen wir besprechen wie es überhaupt dazu kommen könnte, dass wenn die Polkappen schmelzten sich die Länge des Tages ändert.
Zu begin erläutern wir die Definition der Länge eines Tages: Die Dauer einer Vollständigen Umdrehung, der Erde, um die eigene Achse, sodass der gesamte Himmelskörper einmal von der Sonne belichtet wurde. Diese Dauer beträgt rund 24 Stunden.
Da sich die Masse der Erde nicht verändert, wenn Eis auf ihr schmilzt dürfte allein dieses Phänomen keine Auswirkung auf Die Tageslänge haben.
Die einzige plausible Option, die mir momentan einfällt, wäre, dass, wenn das Eis, welches Berge oder den Südpol bedeckt wegschmiltz und letztendlich ins Meer fließt, dann eine Veränderung der Form der Erde hin zur Kugel eine beschleunigte Rotation der selbigen hervorrufen könnte.
Allerdings wäre diese Beschleunigung, die laut der Definition des Tages, die Dauer beinflussen könnte, überaus wenig. Ergo wäre die Verkürzung der Dauer eines Tages, der ohnehin nicht GENAU 24 Stunden dauert, durchaus zu vernachlässigen.
Es tut mir leid, dass ich in der Beantwortung der Frage nicht auf die Erhaltungssätze eingehen konnte, da ich beim besten Willen nicht weiß wie uns dies weiterhelfen sollte. Ich hoffe dennoch, dass ich nicht vollkommen am Thema vorbei versucht habe zu helfen.
Liebe Grüße aus dem verschneiten NRW,
Peanut