Meine Frage ist folgende:
Ich habe mir im Jahr 2002 ein Haus bauen lassen. Der Vertrag ist bei der Debeka abgeschlossen worden. Ein sogenannter „Konstant“ Vertrag. Mir wurde damals gesagt, dass ich konstant 25 Jahre den gleichen Abtrag zahlen werde. Pustekuchen. Mit 810 Euro bin ich angefangen und mitlerweile zahle ich 935 Euro. Wenn das so weiter geht, kann ich mein Häuschen verkaufen.
Nun ist mein Gedanke aber dahin gewaschen, dass ich umfinanzieren möchte. Ist es grundsätzlich möglich die Veträge zu kündigen und die restlichen 120000 Euro über eine andere Gesellschaft zu finanzieren. Im Moment sind die Zinsen ja auch super günstig. Wenn dabei nur 200 Euro monatlich an Belastung für mich rausspringen würde, wäre das schon mega genial.
In dieser „Konstant Geschichte“ ist noch eine Lebensversicherung mit dabei, wo schon 25000 Euro eingezahlt worden sind. Kann ich die evtl sogar zurück kaufen - natürlich will die Versicherung einiges selber davon behalten, aber dann hätte ich doch min. 15.000 Euro über um das in die Neufinanzierung zu stecken. Oder mach ich da ein Denkfehler?!
Wer kann helfen?
Danke !
Nach 10 Jahren kommst du überall raus. Ich gebe dir ein paar Tipps, wie du dabei kein Geld verbrennst. Mail mich mal an, denn ein paar Fragen müssen noch geklärt sein.
email: [email protected]
vg
rainbow
Nun ist mein Gedanke aber dahin gewaschen, dass ich
umfinanzieren möchte. Ist es grundsätzlich möglich die Veträge
zu kündigen und die restlichen 120000 Euro über eine andere
Gesellschaft zu finanzieren.
Wer kann helfen?
Danke !
Hallo,
eine Baufinanzierung mit fester Zinsbindung ist normalerweise nicht, oder nur gegen Vorfälligkeitsentschädigung, vorzeitig rückzahlbar.
Da hilft nur bei der Gesellschaft anfragen. Die Monatsrate dürfte bei einem Konstantdarlehen eigentlich nicht steigen. Ich habe jedoch in einigen anderen Foren auch diverse Einträge von Leuten gelesen, die mit Deiner Gesellschaft finanziert haben. Ich denke aber, das liegt an den Beratern. Die haben scheinbar ihre eigenen Vorstellungen über die Qualität einer Beratung zu haben. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass das die Kunden gar nicht interessiert.
Also wie gesagt, Anfragen ob eine vorzeitige Rückzahlung des Darlehens möglich ist und wenn ja, zu welchem Preis.
Beste Grüße