Änderung der Kontoführungsgebühr

Hallo,

ich habe vor ein paar Monaten meine Bank gewechselt, da ich bei meiner alten Kontoführungsgebühren zahlen musste (nach dem Ende meiner Ausbildung), dies aber nicht wollte.
Ich bin zu einer Bank gewechselt, bei der die Kontoführung bis zum 26. Lebensjahr kostnlos ist, danach ab einem gewissen Geldeingang. Da ich 24 Jahre alt bin, habe ich mich für diese Bank entschieden. Nun wird das Alter auf 22 Jahre herunter gesetzt und da ich noch nicht an diesen Betrag herankomme, wo das Konto für mich kostenlos wär, muss ich bald bezahlen.

Ist das rechtens?

Kann man seine Bank so oft wechseln wie man möchte? Ich habe mal gehört, dass es bei einer möglichen Kreditvergabe schwierig werden könnte. Ist das richtig?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Danke, Kat

Hallo,

ich habe vor ein paar Monaten meine Bank gewechselt, da ich
bei meiner alten Kontoführungsgebühren zahlen musste (nach dem
Ende meiner Ausbildung), dies aber nicht wollte.
Ich bin zu einer Bank gewechselt, bei der die Kontoführung bis
zum 26. Lebensjahr kostnlos ist, danach ab einem gewissen
Geldeingang. Da ich 24 Jahre alt bin, habe ich mich für diese
Bank entschieden. Nun wird das Alter auf 22 Jahre herunter
gesetzt und da ich noch nicht an diesen Betrag herankomme, wo
das Konto für mich kostenlos wär, muss ich bald bezahlen.

Ist das rechtens?

Ja. Aber man hat das Recht der Änderung zu widersprechen. Hab aber keine Ahnung, ob das effektiv etwas bringt.

Kann man seine Bank so oft wechseln wie man möchte?

Ja.

Ich habe mal gehört, dass es bei einer möglichen Kreditvergabe
schwierig werden könnte. Ist das richtig?

Denkbar wäre es. Die Schufa läßt alle möglichen Daten irgendwie in ihr Scoring einfließen. Aber ich denke mal, wenn man jeweils selber gekündigt hat, und man nicht mehrere Konten gleichzeitig laufen läßt, sollte dies nicht negativ gewertet werden.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Welche Banken gibt´s denn noch so am Ort? Häufig kann man sich auch die Kontogebühren sparen, wenn man sich für die Onlineversion entscheidet. Das reicht in der Regel für den normalen Nutzer auch aus. Ich habe schon seit Jahren nicht mehr mit einem Angestellten der Bank reden müssen. Überweisungen, Abhebungen, Daueraufträge etc. pp. kann man auch so erledigen.

Danke, Kat

MfG

El Buffo

Hallo,

ich habe vor ein paar Monaten meine Bank gewechselt, da ich

Hi,

Ist das rechtens?

Ja. Aber man hat das Recht der Änderung zu widersprechen. Hab
aber keine Ahnung, ob das effektiv etwas bringt.

Das kann ich dir sagen, die Bank wird daraufhin das Konto kündigen.

Grüße

Uwe

Hallo!

Ich bin von der Änderung der Altersgrenze von 26 auf 22 Jahren dieser großen Deutschen Bank auch betroffen.

Hoffe das hier jemand eine Definitive Aussage treffen kann, wie man nun am besten vorgeht um dieser Änderung zu widersprechen bzw. ob es überhaupt rechtes ist, dass die Bank dies Ändert.

Schau mich bereits jetzt parallel nach einer neuen Bank um. In Finanztest 08/2008 wurden Girokontos getestet.

Gruß, Manuel.

P.S. Auch jetzt wirbt diese Bank noch mit den Kostenlosen Konto bis 26 Jahren. Denke spätestens jetzt sollte man sich gedanken machen, ob es noch die Richtige Bank ist.

Hallo,

sprecht doch einfach einmal mit der Bank und sagt, dass Ihr das Konto abziehen werdet, wenn Ihr ab sofort dafür zahlen sollt.

Manchmal hat man damit gute Chancen.

Gruß

Willi

Hallo,

Kontoführungsgebühren sind meiner MEinung nach völlig veraltet, es gibt diverse Anbieter bei denen man keine bezahlen muss.

Ich persöhnlich bin nach meinem Studium, damit endete die Kontoführungsbefreiung bei der Sparkasse, zur DKB gewechselt und sowas von zufrieden…kann ich jedem nur empfehlen.

die wichtigsten Vorteile:

keine Kontoführungsgebühren
kostenlose Kreditkarte (mit der man egal an welchem Automaten ohne Gebühren weltweit Bargeld abholen kann)
3,8%p.a. Zinsen auf dem Visakonto…was derzeit nicht mal viele Tagesgeldkonten bieten und das nunmehr kontstant seit ich dabei bin (Jan. 2008)

Für mich ein weiterer Vorteil, keine nervigen Berater :smile: die einem ständig was andrehen wollen

DAs einzige was vielelicht fehlt, ich aber überhaupt nicht vermisse sind Filialien …ich glaube es gibt nur so ca. 15 und auch nur in den neuen Bundesländern…

wer will informiert sich hier genau www.dkb.de

grüße böhse28

Einfach kostenloses Girokonto holen
Ein Wechsel der Bankverbindung ist nach meiner Kenntnis unproblematisch. Problematischer sind viele gleichzeitige Bankverbindungen.

Dringender Tipp: Hole Dir einen Zugang zu meineschufa.de und mülle die veralteten Einträge dort aus (Löschung fordern). Bei mir standen Kreditkartenverträge drin, die seit 10 Jahren gekündigt waren.

Extratipp: Eine Reihe kostenloser Girokonten und kostenloser Kreditkarten sind auf http://www.europafinanz.de gelistet.

Du kannst problemlos Konto, EC- Karte, VISA und MasterCard auf Dauer grundgebührfrei erhalten. Dafür Monatsgebühren zu zahlen muss nicht mehr sein. Egal ob Du 22 oder 52 Jahre alt bist.

Hallo,

ich habe vor ein paar Monaten meine Bank gewechselt, da ich

Hi,

Ist das rechtens?

Ja. Aber man hat das Recht der Änderung zu widersprechen. Hab
aber keine Ahnung, ob das effektiv etwas bringt.

Das kann ich dir sagen, die Bank wird daraufhin das Konto
kündigen.

Genau das meine ich mit effektiv. Man kann zwar widersprechen, aber es wird am Ende nichts nutzen. Es sei denn der sehr unwahrscheinliche Fall tritt ein, dass die Bank die Konditionen den Bestandskunden weitergewährt. Gerade bei dieser speziellen Bedingung könnte es so sein, da ja über kurz oder lang alle Kunden herauswachsen. Aber letztlich sollte man sich schon fragen, warum eine Bank ihrer jungen und damit wesentlich wechselfreundlicheren Klientel so vor den Kopf stößt.

MfG

El Buffo