Änderung, PKW Betriebsvermögen zum Privatvermögen

Liebe/-r Experte/-in,

ich betreibe ein Kleingewerbe (17.500 Euro) und möchte meinen PKW, der zu ca. 20% betrieblich genutzt wird in meinem Privatvermögen übernehmen.
Das Fahrzeug war neu und ist jetzt abgeschrieben.

Was muss ich berücksichtigen und was kann ich als tatsächliche Kosten voll (100%) absetzen?

Fahrleistung hin und Rückfahrt?
KFZ-Steuer (100%) ?
KFZ- Versicherung (100 %) ?
sonstige Kosten

Für eine schnelle Antwort vorab meinen Dank!!

Grüße Bartblume

Da frag mal lieber einen Steuerberater.
Ich denke, zunächst musst Du schauen, wieviel Du versteuern musst, um das Auto aus der Firma herauszuziehen, der Restwert ist Vermögenszuwachs, oder ist der wirklich schon 0?

Vermietest Du Dir dann das Auto selbst? Bei einer GmbH geht das sicherlich, aber wie als Einzelperson weiß ich das nicht so genau. Ich leihe mir manchmal ein Auto und setze dann km-Pauschalen an. Wenn es von Privat ist. Wenn es vom Verleih ist, die ganzen Kosten.

Gruß

Angel

Hallo,

sorry, aber ich bin kein Steuerberater. Ich kann nur soviel sagen. Abgerechnet kann nur soviel, wie dienstlich gefahren wird (Fahrtenbuch) oder nach der 1% Methode. Ich habe mich für letzteres entscheiden, weil es einfacher ist und ein Fahrtenbuch zu aufwändig. Steuer und andere Kosten buche ich komplett ein. Wie die vom Steuerberater dann angesetzt werden, weiß ich nicht.

Viele Grüße

Matthias