Wir erwarten bald Nachwuchs und stellen uns die Frage, ob wir unsere aktuellen Steuerklassen (beide IV) in III und V ändern sollen.
Was wir bereits wissen, ist dass wir den Kinderfreibetrag eintragen lassen müssen. Wie verhält es sich aber bei den Steuerklassen? Meine Frau wird 18 Monate zu Hause bleiben, ich arbeite normal weiter. Ich habe ein Bruttogehalt von 3.900 Euro, sie wird Elterngeld i.H.v. etwa 540 Euro plus Kindergeld (184,- Euro), also insgesamt etwa 720,- Euro Einnahmen haben.
Wenn wir uns für III und V entscheiden, ist mein Nettoverdienst im Monat höher. Aber wie verhält sich das ganze auf´s Jahr gesehen? Ist die häufig zu erwartende Nachzahlung dann so hoch, dass sich der Wechsel auf´s Jahr gesehen vielleicht doch nicht lohnt?