Änderungen in einem Ordner nachverfolgen

Guten Abend Zusammen,

leider bin ich mit dem o.g. Problem ein wenig überfordert und hoffe hier hilfe zu finden.

Ich suche eine Möglichkeit, in einem bestimmten Ordner alle Änderungen protokollieren zu lassen.
Es soll also festgehalten werden:

  • welche Datei wurde wann hinzugefügt
  • welche Datei wurde wann gelöscht
  • welche Datei wurde wann aktualisiert (Umbenannt etc.)
  • welche Datei wurde wann verschoben (vorheriger Ort -> neuer Ort)

Der Rechner, auf dem dieses durchgesetzt werden soll, läuft unter WinXP SP3.

Wäre schön, wenn es da eine Möglichkeit gibt die zudem Freeware ist :wink:

Schönen Abend noch,
Jonas

NTFS Filesystem draufgeben (wahrscheinlich schon passiert), und dann die ganz normale Systemüberwachung einsetzen.

Das ist im Prinzip ein zweistufiger Prozess:

  • Rechtsklick auf das Verzeichnis, das Du überwachen möchtest, dann Karteikarte „Sicherheit“ - Button „Erweitert“ - - Karteikarte „Überwachung“ und Überwachung einschalten für die Gruppen, die Du überwachen möchtest - am Einfachsten ist einfach „Alle“ zu nehmen, und eingeben ob Du lesen/schreiben/löschen/alles und Erfolge, Fehlschläge oder beides überwacht haben möchtest.

  • lokale Sicherheitsrichtline öffnen, und im Abschnitt „Überwachungsrichtlinien“ die Einstellung „Datei- und Objektzugriffe überwachen“ (oder so ähnlich) einschalten.

Der Erfolg ist sofort sichtbar, neustart ist nicht erforderlich. Die Überwachungseinträge findest Du mit dem Tool „Ereignisanzeige“ (eventvwr.exe) im Sicherheitsprotokoll.

Achtung: man unterschätzt leicht, mit welch affenartiger Geschwindigkeit das Sicherheitsprotokoll sich füllt, wenn man „alle-alles“ protokolliert. Das Sicherheitsprotokoll ist per Standard mit 512MB nicht eben für solche Lasten ausgelegt. Also Einstellungen (im Ereignisanzeige - Tool Rechtsklick auf das Sicherheitsprotokoll) anpassen nicht vergessen.

AL.