Ängstlicher Kater

Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen ein Problem mit meinem Kater (2 Jahre). Bis vor kurzem lief alles prima, er und mein anderer Kater, auch 2, (verstehen sich sehr, sehr gut) sind reine Stubentiger und natürlich kastriert. Seit 2 Monaten arbeite ich volltags, vorher war ich seit ich die Kater habe, fast immer zu Hause. Jetzt ist der eine Kater sehr ängstlich geworden und wenig zutraulich. Wenn ich auf ihn zugehe, dann rennt er weg, er kommt kaum noch kuscheln und sucht kaum noch Kontakt zu mir. Er hat schon immer etwas gefremdelt, aber bei mir war er immer sehr zutraulich. Jetzt frage ich mich, ob er unter der Umstellung, dass tagsüber keiner mehr zu Hause ist (außer seinem Kumpel), leidet. Allerdings war sie vorher auch schon mal ein, zwei Tage alleine und haben das immer super verkraftet. Wer kann mir Tipps geben, wie ich ihn wieder zutraulich kriege? Bei dem anderen Kater ist es übriges genau umgekehrt. Seit ich arbeite, kommt er viel öfter und kuschelt auf einmal auch gerne (hat er früher kaum gemacht). Oder reagier ich über und das ist normal?
Bin für jeden Tipp dankbar,
viele Grüße
Rike

Hallo,

kann es sein, dass wenn du nach Hause kommst etwas hektisch bist?
Für uns Menschen wäre es verständlich wenn man nach einem Arbeitstag nach Hause kommt.
Katzen sind was Hektik und Stress angeht etwas empfindlicher.

Da deine Katze schon immer etwas reserviert war könnte sich diese Hektik oder der Stress, auch wenn du versucht es nicht zu zeigen, auf die Katze übertragen.

Du könntest probieren, wenn du nach Hause kommst begrüße deine Katzen schon vor der noch verschlossenen Tür noch bevor du den Schlüssel in das Schloss steckst.

Ruf sie bei ihrem Namen und sprich mit ihnen auch wenn sie dich nicht sehen, hören werden sie dich.
Erzähl ihnen was vom Wetter oder von deiner Arbeit oder sag ihnen einfach, dass du wieder da bist und wenn du dann drin bist sprich in einem ruhigen Tonfall mit ihnen.

Ich weiß ja nicht was du zuerst machst wenn du dann zu Hause bist.
Du solltest erstmal ausgiebig mit deinen Katzen schmusen oder spielen und wenn es nur fünf oder zehn Minuten sind.
Setz dich zu ihnen auf den Boden.

Du darfst den ängstlichen Kater natürlich nicht in seiner Angst bestärken indem du ihn zu viel betüddülst.