Hallo,
in der Nebensaison wird dir nix andres übrig bleiben, als mit dem Zug/Auto über V.S.G und Messina nach Milazzo zu fahren. Von dort gehts zu den Inseln.
In der Hauptsaison gibts auch Verbindungen ab Vibo V., Reggio C. und Messina.)
Der Bahnhof ist 2-3 km ausserhalb der Stadt, es gibt Busverbindungen zum Hafen.
In der Nebensaison dürften nur noch Siremar und Ustica-Lines (früher SNAV) die einzigen Agenturen sein, die die Verbindung aufrecht erhalten.
Geht aber ganz gut, sogar noch im Dezember.
Was du brauchst ist Zeit und bisserl italienisch wär auch nicht schlecht.
Aufstieg ohne Führer ist (so wie noch vor paar Jahren) definitiv nicht mehr möglich.
Auch nicht ab Ginostra! Strenge Strafen in Form von vielen EUR u.U. Knast.
Letztes Jahr kostete der Führer 30 EUR/Person.
Führer bleibt mit seiner Gruppe ca. 30-60 Min. oben.
wenn du Glück hast 3-7 große Eruptionen, wenn du Pech hast gar nix.
Bis ca. 400 m Seehöhe kannst du auf markierten wegen selber aufsteigen.
Dort gibts eine kleine Plattform, mit Sicht auf die Eruptionen.
Ansonsten dauert der Aufstieg ca. 3-4 Stunden.
Ich brauchte früher für den Aufstieg/Abstieg und die Übernachtung oben ca. 3 Liter Wasser, Essen, Kleidung zum wechseln und warme Kleidung für die Nacht und Kopflampe bzw. Taschenlampe.
Wird jetzt aber im Rahmen der Führung gestellt.
Bitte denke auch dran: Alle Verbindungen können wg. unruhiger See u.U. für Tage eingestellt werden.
Ansonsten sind die Äolen die faszinierendsten Inseln,
die ich jemals kennengelernt habe. Sie haben mich mein ganzes Leben nicht mehr los gelassen.
Viel Spass fort.
Grüssle
Ferdinand