Äquinoktien (unverstandene Hausaufgabe)

Oooh, ich bräuchte mal einen Experten-Rat…*bettel*

Da wurde mir heute doch glatt die Aufgabe gestellt:

„Stellen Sie die Mittagshöhen der Sonne zur Zeit der Tag- und Nachtgleiche dar (Äquinoktien)“

Hat vielleicht irgendjemand hier einen Schimmer, was das heißen soll, oder wie ich das gar lösen soll??? Mir würden auch Links zu irgendwelchen hilfreichen Geographieseiten reichen, im Falle, dass keiner weiß, was gemeint ist…(fänd ich verständlich…*g*)

Ciao
Lyra

Äquinoktien (ein Anstupferl zur Lösung)

Oooh, ich bräuchte mal einen Experten-Rat…*bettel*

Rat soll Dir werden, liebe Lyra,

Da wurde mir heute doch glatt die Aufgabe gestellt:

Unverschämtheit ! (*fg*)

„Stellen Sie die Mittagshöhen der Sonne zur Zeit der Tag- und
Nachtgleiche dar (Äquinoktien)“

so vertiefe Dich also in folgende Seite, auf dass Dir Erleuchtung werde:
http://www.astro-ab.de/themen/quadrans_vetus/body_qu…
Oder hier http://de.geocities.com/planetensyst/erde.htm (unter „Ekliptik“ und „Deklination“).
So, den Rest und die Lösung der Aufgabe schaffst Du sicher damit!
Grüße
Eckard.

Danke!

Werde da mal versuchen meine grauen Zellen a bissl zu strapazieren *g*. Stimmt scho, iss a Unverschämtheit gewesen, dass mir doch glatt am ersten Schultag so eine Aufgabe gestellt wurde!! *grins back*

Ciao
Lyra