Ärger mit Arcor Verbindung ins Netz

Hallo!

Ich habe große Probleme mit meinem Provider Arcor.

Immer, wenn was Los ist im Netz, also freitags oder am Wochenende oder auch schon abends habe ich verstärkt Schwierigkeiten zu surfen.

D. h. ich komme entweder nicht ins Netz oder ich werde nach kurzer Zeit wieder herausgeworfen.

Ich habe lange gebraucht, bis ich festgestellt habe, dass der Verbindungsfehler nicht an mir bzw. meinem PC liegt.

Leider bin ich an Arcor erst einmal für Jahre gebunden.

Kann man sich da beschweren? Hat jemand vielleicht sogar Erfahrung mit einem ähnlichen Fall?

Wäre schön, wenn ihr mir antworten würdet. Ich finde die o. g. Angelegenheit sehr störend. Das Surfen macht so keinen Spass mehr.

Was kann ich tun?

Gruß
Moklia

Von was für einer Verbindung reden wir denn? Analoges Modem? ISDN? DSL 2.000 / 6.000 / 16.000? Woher weißt Du, daß das Problem bei Arcor liegt und nicht bei Dir?
Die Rufnummer der Arcor Störungsstelle hast Du mit Deinen Unterlagen bekommen, sie lautet 0800 10 73 010

Hallo!
Danke für deine Antwort.
Ich habe DSL/ISDn bei Arcor und LAN.
Inzwischen bin ich mir ziemlich sicher, dass das Problem bei Arcor liegt, da ich folgende Netztwerkdiagnose bekommen habe und meinen kompletten Arcor Anschluss neu konfiguriert hatte:

WinSock-Diagnose
WinSock-Status

info Fehler beim Überprüfen der Winsock-Basisanbieter: 2
error Es konnten nicht alle Basisdienstanbietereinträge im Winsock-Katalog gefunden werden. Ein Zurücksetzen ist erforderlich.
info Der Supportanruf des Benutzers wird weitergeleitet.

Netzwerkadapterdiagnose
Netzwerkpfadermittlung

info Heimnetzwerkverbindung verwenden
Netzwerkadapteridentifizierung

info Netzwerkverbindung: Name=LAN-Verbindung 3, Gerät=Intel® PRO/1000 MT Mobile Connection, Medientyp=LAN, Submedientyp=LAN
info Netzwerkverbindung: Name=Drahtlose Netzwerkverbindung, Gerät=Intel® PRO/Wireless LAN 2100 3B Mini PCI Adapter, Medientyp=LAN, Submedientyp=DRAHTLOS
info Netzwerkverbindung: Name=MLKS, Gerät=WAN-Miniport (PPTP), Medientyp=TUNNEL, Submedientyp=KEIN
info Da sowohl Ethernet- als auch Drahtlosverbindungen verfügbar sind, muss der Benutzer eine Auswahl treffen.
action Benutzereingabe ist erforderlich: Netzwerkverbindung auswählen
info Drahtlosverbindung wurde ausgewählt
Netzwerkadapterstatus

info Netzwerkverbindungsstatus: Verbindung hergestellt

HTTP-, HTTPS-, FTP-Diagnose
HTTP-, HTTPS-, FTP-Konnektivität

warn FTP (Passiv): Fehler 12007 beim Herstellen der Verbindung mit ftp.microsoft.com: The server name or address could not be resolved
warn HTTP: Fehler 12007 beim Herstellen der Verbindung mit www.microsoft.com: The server name or address could not be resolved
warn FTP (Aktiv): Fehler 12007 beim Herstellen der Verbindung mit ftp.microsoft.com: The server name or address could not be resolved
warn HTTP: Fehler 12007 beim Herstellen der Verbindung mit www.hotmail.com: The server name or address could not be resolved
warn HTTPS: Fehler 12002 beim Herstellen der Verbindung mit www.microsoft.com: The operation timed out
error Es konnte keine Verbindung des Typs „HTTP“ hergestellt werden.
error Es konnte keine Verbindung des Typs „HTTPS“ hergestellt werden.
error Es konnte keine Verbindung des Typs „FTP“ hergestellt werden.

Viele Grüße
moklia

  • schon mal den Router neu gestartet?
    Die Tel. Nr. der Arcor - Störungsannnahme hab ich schon gepostet.

Benno

Danke für den Tipp.

Den Router habe ich sogar neu konfiguriert. Daran liegt es nicht.

Heute läuft die Verbindung z. B. wieder tadellos, was morgen schon wieder ganz anders sein kann.

Gruß
Moklia

Neu konfiguriert ist nicht neu starten.

Meinst du mit neu starten, zurücksetzen?

gruß
Moklia

Häufig funktioniert es aber auch. Heißt das nicht,dass von mir aus alles klar ist?

Meinst du mit neu starten, zurücksetzen?

gruß
Moklia

Nein, aus - und (nach ein / zwei Minuten) wieder einschalten. Bei einigen (oder vielen?) Modellen muß man dafür den Stromstecker ziehen.
Das ist meist auch das Erste, was die Hotlines raten. Da hast Du docvh schon angerufen?

Benno

Ruf die HL an, die messen gleich, wo es hakt

Häufig funktioniert es aber auch. Heißt das nicht,dass von mir
aus alles klar ist?

Häufig funktioniert es aber auch. Heißt das nicht, daß von Arcor
aus alles klar ist?

Moin!
Hat sich Dein Problem schon gelöst?

D. h. ich komme entweder nicht ins Netz oder ich werde nach
kurzer Zeit wieder herausgeworfen.

Ich hatte dieses Problem vor einiger Zeit auch.
Unser Hausanschluß liegt nur ca. ca 500m von der nächsten Verteilerstation entfernt, so dass der Übertragungsweg nicht das Problem war. Es ist ja so, je weiter Du von der Verteilerstation entfernt bist, desto langsamer die Übertragungsgeschwindigkeit bzw. Durchflußgeschwindigkeit. Ich hoffe ich bring nix durcheinander. :wink:
Bei mir waren die Menge der Kabel in dem großen Kabel das Problem. Über die technische Hotline hat man mir erklärt, dass sich zu viele DSL-Kabel direkt nebeneinander gegenseitig behindern. Wegen Strahlung oder so. Jedenfalls hat man meinen Anschluß an ein anderes Kabel gesteckt und seitdem klappts wunderbar. Das hat nix gekostet nur ca. vier Tage Wartezeit und Warten auf den Techniker vor Ort. Der hats auch gleich getestet.

MFG Dorina