Hallo zusammen,
ich weiß, es geht hier im Forum zwar eher um die Technik, aber irgendwie hat es auch was mit Autos zu tun.
Urlauber, die in den letzten Tagen in Süddeutschland, nahe der schweizer Grenze waren, wurde vor folgendem gewarnt:
Es wurde bei einer Kontrolle (ich weiß nicht, ob an der Grenze oder von der schweizer Polizei) geprüft, ob das Kennzeichen mit der Angabe im Fzg.-Schein überein stimmt. Da dies nicht der Fall war, wurde eine Strafe von 500 (ich weiß nicht ob Franken oder Euro) ausgesprochen.
Der Witz dabei: In vermutlich jedem deutschen Fahrzeugschein steht beim Kennzeichen nach dem Zulassungsgebiet ein Bindestrich. Dieser fehlte aber auf den Schildern, so wie bei allen Eurokennzeichen seit über 15 Jahren.
Hat schon mal jemand so etwas gehört?
Brauchen die Schweizer gerade mal wieder Geld?
Bin mal gespannt, ob das Spinnerei ist oder ob die das große Geld spüren. Wobei man erst mal auf die Idee kommen muss, sich so etwas auszudenken.
Beste Grüße
Guido