Ärger mit Original DVD

Hallo,
vielleicht bin ich ja nur ein bischen dumm.
Ich habe mir die BBC-Doku von Attenbourough
Verborgene Welten
gekauft, nachdem sie endlich auf DVD erschienen ist.
Pech für mich, ich habe keinen Fernseher mehr
(ich will für dieses miese Programmangebot keinen müden Cent mehr bezahlen, wenn ich unbedingt etwas sehen will, lasse ich es über save.tv online aufnehmen - ich habe eine Lizenz gekauft- und lade es mir anschließend auf die HD).
Es ist nicht möglich mir diesen Film am Pc anzusehen !!!
kann das angehen? und wenn ja wieso und ist das überhaupt ZULÄSSIG?
Woher nimmt sich die Filmindustrie das Recht mir vorzuschreiben mit welchem Gerät ich mir eine DVD ansehen darf?
welche Möglichkeit habe ich?
klar, kann ihn zurückgeben, aber das will ich nicht, aber ich will ihn mir da ansehen, wo ICH es für richtig befinde.
Ich empfinde das als einen Eingriff in die freie Nutzung meines Eigentumes oder seh ich das irgendwie falsch?

mehr als nur ärgerliche Grüße

Posy

Hallo,

vielleicht bin ich ja nur ein bischen dumm.

Kann ich nicht beurteilen, würde anhand deines Postings aber eher auf
„nein“ tippen :wink:

Ich habe mir die BBC-Doku von Attenbourough
Verborgene Welten
gekauft, nachdem sie endlich auf DVD erschienen ist.
Pech für mich, ich habe keinen Fernseher mehr
(ich will für dieses miese Programmangebot keinen müden Cent
mehr bezahlen, wenn ich unbedingt etwas sehen will, lasse ich
es über save.tv online aufnehmen - ich habe eine Lizenz
gekauft- und lade es mir anschließend auf die HD).

Wer sagt, dass du was zahlen mußt? Die Schreiben von der GEZ kannst
du getrost ignorieren, reinlassen brauchst du die Heinis ja eh nicht.

Es ist nicht möglich mir diesen Film am Pc anzusehen !!!
kann das angehen? und wenn ja wieso und ist das überhaupt
ZULÄSSIG?

Weil die netten Filmfirmen meinen, ehrliche Käufer bestrafen zu
müssen?

Woher nimmt sich die Filmindustrie das Recht mir
vorzuschreiben mit welchem Gerät ich mir eine DVD ansehen
darf?

Tja, gute Frage.

welche Möglichkeit habe ich?
klar, kann ihn zurückgeben, aber das will ich nicht,

Würde ich dennoch tun und zwar genau aus diesem Grund.

will ihn mir da ansehen, wo ICH es für richtig befinde.
Ich empfinde das als einen Eingriff in die freie Nutzung
meines Eigentumes oder seh ich das irgendwie falsch?

Tja, ich sehe es genauso, aber vermutlich liegen wir beide falsch
denn praktisch die komplette Filmindustrie sieht es anders :-/

Übrigens kommen die BBC-Dokus regelmäßig auf Vox (ich glaube, sogar
zweimal pro Woche, Samstags und Dienstags oder Mittwochs, die „Geheime
Welten“-Reihe kam allerdings schon vor einigen Monaten, ich glaube, ich
hatte die damals aufgenommen). Übrigens wirst du aller
Wahrscheinlichkeit nach bald auch für deinen Internet-PC GEZ-Gebühren
zahlen müssen…

Hi

(ich will für dieses miese Programmangebot keinen müden Cent
mehr bezahlen, wenn ich unbedingt etwas sehen will, lasse ich
es über save.tv online aufnehmen -

Höhö… für PCs darfste auch blechen.

Aber back to topic.
Bevor du weiter mit den Kanonen auf die evtl. falschen Gegner ballerst nach dem Motto ‚Ersr schießen, dann fragen‘. Wie meinste das es funktioniert nicht? Was funktioniert nicht? ^^
DVD falsch herum eingelegt? Keine DVD Abspielsoftware installiert (oder zumindest nen MPEG2 Decoder)? Ich nehm meist VLC.

Was passiert denn wenn du die DVD einlegst?
Nix?

MfG
Lilly

Woher nimmt sich die Filmindustrie das Recht mir
vorzuschreiben mit welchem Gerät ich mir eine DVD ansehen
darf?

Indem sie hinten explizit vermerken das die DVD auf einem PC eventuell nicht abgespielt werden kann.

Gruesse

Aber back to topic.
Bevor du weiter mit den Kanonen auf die evtl. falschen Gegner
ballerst nach dem Motto ‚Ersr schießen, dann fragen‘. Wie
meinste das es funktioniert nicht? Was funktioniert nicht? ^^
DVD falsch herum eingelegt? Keine DVD Abspielsoftware
installiert (oder zumindest nen MPEG2 Decoder)? Ich nehm meist
VLC.

Was passiert denn wenn du die DVD einlegst?
Nix?

MfG
Lilly

Hi,

meine Güte, meine Eingangsbermerkung, ob ich wohl etwas dumm sei, war rein rhetorischer Natur,wieso jemand daraus schließt, ich hätte die DVD falsch herum eingelegt… na ja lassen wir das lieber, danke für die äußerst „intelligente“ Antwort auf meine Frage !
Zu den von dir gestellten Fragen schenke ich mir lieber die Antwort.

Gruß
Posy

Indem sie hinten explizit vermerken das die DVD auf einem PC
eventuell nicht abgespielt werden kann.

Hi, nein, sorry, auf der Verpackung steht lediglich der Hinweis, dass die DVD kopiergeschützt sei, andernfalls hätte ich sicherlich nicht gepostet, denn dann hätte sich meine Frage ja erübrigt.
Alles klar :wink:?

Gruß
Posy

Hi Stephan,

ich schreib dir eine Antwort an deine eMailadresse
sonst trete ich hier nur wieder eine endlos Diskussion los.

Gruß
Posy

Hi,

Übrigens wirst du aller
Wahrscheinlichkeit nach bald auch für deinen Internet-PC
GEZ-Gebühren
zahlen müssen…

Nein. Das betrifft nur Gewerbetreibende.

Gruss Sebastian

Hi Posy,

mal der Reihe nach:

Welches Wiedergabeprogramm (Player)nutzt Du?
Hast Du einen anderen Player installiert den Du ausprobieren könntest?
Wird die DVD nicht erkannt oder wird ein Fehler ausgegeben?
Könnte es an der Einstellung des Regionalcodes liegen?
Hast Du die Möglichkeit die DVD auf einem anderen PC auszuprobieren?

Ok, ne Menge Fragen. Aber um das Problem einkreisen zu können müsste man ein paar zusätzliche Infos von Dir bekommen.

Gruss Sebastian

Moien

Es ist nicht möglich mir diesen Film am Pc anzusehen !!!

Wieso ? Alle normalen Kopierschutzsysteme für DVD (also CSS) werden von allen legalen DVD-Player Programme korekt und legal abgeschaltet.

Nun ist bei windows kein richtiger DVD-Player dabei…

kann das angehen? und wenn ja wieso und ist das überhaupt
ZULÄSSIG?

Hast du dir die EULA von windows mal durchgelesen ? Oder das Kleingedruckte in den Musikdownload Seiten ? Alles legal, alles rechtlich gesehen im grünen Bereicht … Du kannst heil froh sein dass du deinen Rechner noch selbst benutzen darfst …

welche Möglichkeit habe ich?

Z.B. mplayer. Ein komplett illegaler und höchst effektiver Player der fast alles was rund und silberig ist abspielt.

Ich empfinde das als einen Eingriff in die freie Nutzung
meines Eigentumes

Freie Nutzung deines Eigentum wurde (was Bild und Ton angeht) schon vor Jahren abgeschafft. Versuch mal nur mit legalen Mitteln eine CSS-DVD auf deinem Palm abzuspielen.

cu

Hi Posy,

mal der Reihe nach:

Welches Wiedergabeprogramm (Player)nutzt Du?

habe mehrere: Power DVD, WindowsMedia Player, sowie den Media Player classic

Hast Du einen anderen Player installiert den Du ausprobieren
könntest?

hab ich

Wird die DVD nicht erkannt oder wird ein Fehler ausgegeben?

ganz genau,die DVD wird nicht erkannt, es wird behauptet es sei keine Disc im LW

Könnte es an der Einstellung des Regionalcodes liegen?

nein, steht auf 2

Grüße
Posy

auch Moin

Wieso ? Alle normalen Kopierschutzsysteme für DVD (also CSS)
werden von allen legalen DVD-Player Programme korekt und legal
abgeschaltet.

was bitte habe ich unter einem legalen Player zu verstehen?
oder, anders gefragt, was ist denn ein illegaler Player?
habe ich in meinem Pc ein illegales DVD-LW von BenQ , ganz legal im dt.Handel erworben??? ?

Hast du dir die EULA von windows mal durchgelesen ?

nö, viel zu lang( wohl ganz bewußt so gehalten, nehme ich an, damit es sich kaum jemand bis zum Ende durchliest *lol*)

Oder das

Kleingedruckte in den Musikdownload Seiten ? Alles legal,

ich lade mir nichts mehr runter, seitdem Napster/WinMX gesperrt wurde
und wie Napster sich jetzt präsentiert, nein Danke, das will ich nicht und es geht mir dabei nicht um’s Geld, dass ich dafür bezahlen muß, das, was ich suche, finde ich sowieso nie, im Gegensatz zu früher und mit Bertelsmann hab ich sowieso nichts mehr Hut.

alles rechtlich gesehen im grünen Bereicht … Du kannst heil
froh sein dass du deinen Rechner noch selbst benutzen darfst

cool,schlimmer als Orwell

Z.B. mplayer. Ein komplett illegaler und höchst effektiver
Player der fast alles was rund und silberig ist abspielt.

was ist ein mplayer? davon habe ich noch nie etwas gehört?

Freie Nutzung deines Eigentum wurde (was Bild und Ton angeht)
schon vor Jahren abgeschafft. Versuch mal nur mit legalen
Mitteln eine CSS-DVD auf deinem Palm abzuspielen.

ich wander nach Antigua aus :wink:!

Grüße
Posy

Hallo,
probiers mal mit AnyDVD. DOrt gibts ne Testversion welche du dir auf den PC spielen kannst.
Damit könntest du Glück haben das die DVD erkannt wird.

mfg
Bert

Moien

Wieso ? Alle normalen Kopierschutzsysteme für DVD (also CSS)
werden von allen legalen DVD-Player Programme korekt und legal
abgeschaltet.

was bitte habe ich unter einem legalen Player zu verstehen?

Die Daten auf DVDs sind (meistens) mit CSS verschlüsselt und mit einem Region-Code versehen. Nur wenn der Player die Lizenz hat CSS zu entschlüsselen und der Region-Code der DVD und des Laufwerks übereinstimmt darf der Player die DVD abspielen. Die gleichen Spielregeln gelten auch für softwareplayer.

oder, anders gefragt, was ist denn ein illegaler Player?

Player denen der Region-Code völlig wurscht ist und die CSS auf die harte Tour knacken. Also an sich alle Player unter Linux.

habe ich in meinem Pc ein illegales DVD-LW von BenQ , ganz
legal im dt.Handel erworben??? ?

Kann ich nicht beurteilen, es geht auch eher um die Software als die Hardware.

Z.B. mplayer. Ein komplett illegaler und höchst effektiver
Player der fast alles was rund und silberig ist abspielt.

was ist ein mplayer? davon habe ich noch nie etwas gehört?

google aber schon.

cu

nicht legal!!
Hi Bert,

Any DVD darf in Deutschland nicht benutzt werde,(Kopierschutz wird ausgehebelt.)
Leider!!!

Gruß Ann-Kathrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ganz genau,die DVD wird nicht erkannt, es wird behauptet es
sei keine Disc im LW

Hi,
mit diesem Problem hab ich auch ab und zu zu kämpfen.
Es ist möglich, dass ein Laufwerk sich einfach weigert, die DVD zu erkennen. Ich leg sie dann in mein anderes Laufwerk ein und da läuft sie dann meistens.
Falls du kein 2. Laufwerk hast, könnte man sich noch an Freunde/Bekannte wenden, um dort die DVD zu testen.

Andi

1 Like

Hallo,

klar, kann ihn zurückgeben,

Das solltest Du tun.

aber das will ich nicht, aber ich
will ihn mir da ansehen, wo ICH es für richtig befinde.
Ich empfinde das als einen Eingriff in die freie Nutzung
meines Eigentumes oder seh ich das irgendwie falsch?

Bist Du sicher, dass die DVD nicht einfach defekt ist? Vielleicht schaust Du sie Dir aber auch einfach unter dem falschen Betriebssystem an. Installiere Dir ein Linux mit vlc, mplayer oder xine und schau Dir in aller Ruhe die DVD an, wenn sie denn nicht defekt ist.

http://www.videolan.org/
http://www.mplayerhq.hu/
http://xinehq.de/

Gruß

Fritze

Hallo alle zusammen,
erst mal Danke für die vielen Zuschriften, die alle gut gemeint waren, aber leider nicht zum Erfolg führten.
Die Lösung des Problems war eigentlich total simpel und ich hatte einen „Geistesblitz“, allerdings unbeabsichtig *lol*, also durch Zufall, bzw ich erinnerte mich dunkel daran, darüber irgendwo mal etwas gelesen zu haben.
Das Problem lag nur daran, dass ich versucht habe diese DVD in einem DVD-Brenner abzuspielen und der sich weigerte überhaupt zu erkennen, dass eine Disc eingelegt war, es kam immer die Meldung "no disc in Lw G "
Da ich auch noch ein „nur“ DVD-LW im Pc habe, aus Zeiten wo Brenner noch fast unerschwinglich waren, dachte ich mir, probiere es damit doch mal und siehe da, in einem nur DVD-LW ließ sich diese DVD problemlos abspielen, keinerlei Meldung dass keine Disc eingelegt sei.
Bisher habe ich noch nie Probleme damit gehabt,alle meine original DVD’s haben sich problemlos im Brenner abspielen lassen ebenso die aus der Videothek, nur diese von von polyband (Hersteller)nicht.

Ich weiß nicht, wie es funktioniert, dass man eine DVD derart herstellt, dass ein Brenner bereits beim Abspielen streikt, da nutzt dann auch kein AnyDVD, denn auch dieses Programm muß ja wissen, wo die Disc zu finden ist und wenn der Brenner sagt es sei keine vorhanden,dann klappt es auch mit AnyDVD nicht.

Nach dieser Erfahrung werde ich mir auf alle Fälle noch einmal ein nur DVD-LW auf Vorrat zulegen, falls es irgendwann keine reinen DVD-LW mehr geben sollte, das was ich habe hält nicht ewig.

Mit Linux kenne ich mich leider überhaupt nicht aus, daher auch meine Frage nach den mp Player, ist natürlich möglich, dass es unter Linux möglich gewesen wäre die DVD auch im Brenner abzuspielen, aber wie gesagt 0 Ahnung von Linux, leider.
Aber ich kann es mir nicht vorstellen, denn irgend etwas auf der DVD muß dem Brenner ja signalisiert haben keine Disc und da würde wohl auch Linux nichts dran änden können?
Wäre eine feine Sache wenn man mit Linux jeglichen Kopierschutz aushebeln könnte (kann)?

viele Grüße und nochmals Danke

Posy

Hallo Ann-Kathrin,
so viel ich weiss bezieht sich das nur auf das ALTE.
Das AKTUELLE ist legal, genau wie CloneDVD auch.

Er kann ja mal auch der Seite schauen was da steht.

mfg
Bert