Ärger mit Telekom wegen Kündigung

Hallo an alle

Mein Problem ist folgendes:

Zum 01.07.09 bin ich umgezogen. Mein Telekom Vetrag wäre noch gelaufen bis 10.09.09. Durch den Umzug haben sie mir eine Tarifumstellung reingedrückt die ich nicht bemerkt habe, womit sich der Vertrag automatisch verlängert.

Hab Ende Juni gekündigt und mit Telekom telefoniert. Der Herr hat mir das erklärt mit der Verlängerung. Habe ihm gesagt ich bekomme Hartz4 und mir ist es nicht möglich die hohen Gebühren zu zahlen. Er wollte sich erkundigen ob man den Kündigungstermin zum 10.09. beibehalten konnte. 10 min später rief er mich an und meinte dies sei in Ordnung. 2 Tage später kam dann eine Bestätigung des Kündigungseinganges in dem der 10.09. vorgemerkt ist.

Darauf hin war für mich die Sache klar und ich habe zu einem anderen anbieter gewechselt.

Bis jetzt hab ich jeden Monat Rechnungen und Mahnungen von der Telekom bekommen - Ende Oktober kam noch ein Schreiben in dem steht dass die Kündigung nocht vollzogen werden kann weil der Vertrag noch 2 Jahre besteht.

Ich habe auf jeden Mahnung und Rechnung geantwortet - die Sachlage erklärt - Kopien beigefügt. Darauf wurde nie reagiert.

Letzte Woche kam der Brief vom Rechtsanwalt in dem die Forderung (mittlerweile knapp 400 €) gestellt wird.

Mit der Telekom hab ich noch am gleichen Tag telefoniert (direkt in Bonn), wo all meine Schreiben dokumentiert sind. Nach 45 min haben Sie mir mitgeteilt dass die Kündigung nicht angenommen worden ist und der Vertrag deswegen weiter besteht.

Kann das so einfach sein? Ich habe doch die Bestätigung von dem Kündigungseingang!!!

Bitte um Hilfe!

Hallo,

diese Frage solltest du besser im Rechtsbrett stellen.

Allerdings in abstrakter Form (keine Ich-Form), unter Beachtung der FAQ:1129
Sonst wird das gleich wieder gelöscht.

Gruß,
Woody