Ärger mit Toshiba Labtop

Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob ich mit meinem Anliegen hier richtig bin.
Aber irgendwo muss man ja anfangen.

Ein bekannter, älterer Herr hat sich vor kurzem einen Toshiba-Labtop von Real gekauft.Der PC war bereits mit der üblichen Software bespielt. Soweit,so gut.
Wenn er ein Progamm öffnet, kommt der blaue Kreisel und der Monitor verfärbt sich weißlich. Dann kommt noch der Hinweis, dass man waren solle, das Programm reagiere nicht (oder so ähnlich, aus dem Gedächtnisprotokoll). Dieses geschieht bei so ziemlich allen Programmen, die geöffnet werden sollen. Er ist das Warten leid.
Wer kennt das Problem und kann Hinweise geben?

Gruß
numbat

Hallo numbat33,

da dein Bekannter den PC erst kürzlich gekauft hat, ist er ja im Besitz einer Garantie, also einfach wieder zum Real und die sollen das BS neu drauf spielen oder was auch immer :wink:

Meine Freundin hatte mal ein ähnliches Problem auch mit einem Toshiba und Windows Vista, damals habe ich einfach das BS neu drauf gespielt und alle Fehler waren behoben.

Gruß XXD

Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob ich mit meinem Anliegen hier
richtig bin. Aber irgendwo muss man ja anfangen.

Ja gut, aber warum gibst du keine nutzbaren Informationen?

Ein bekannter, älterer Herr hat sich vor kurzem einen
Toshiba-Labtop von Real gekauft.Der PC war bereits mit der
üblichen Software bespielt. Soweit,so gut.

Soso!
Du meist, von Toshiba gibt es nur einen einzigen Typ?

Nach meiner Kenntnis haben die hunderte mit Preisen zwischen
gut 200€ bis über 2000€.

Wenn er ein Progamm öffnet, kommt der blaue Kreisel und der
Monitor verfärbt sich weißlich.

Was ist „ein Programm“?
Programme gibt es viel tausende.

Dann kommt noch der Hinweis,
dass man waren solle, das Programm reagiere nicht (oder so
ähnlich, aus dem Gedächtnisprotokoll). Dieses geschieht bei so
ziemlich allen Programmen, die geöffnet werden sollen. Er ist
das Warten leid.
Wer kennt das Problem und kann Hinweise geben?

Keiner kann das, ohne zu wissen, was für Hardware da gekauft
wurde und welche Software und Betriebssystem da läuft.

Wenn es so ein ganz billiges Gerät ist, dann ist der von Haus
aus sehr lahm (z.B. mit Atom-CPU).
Außerdem wird bei vielen Geräten ein Haufen vorinstallierte
Bloatware mit geliefert.
Dazu kommt, dass manche Anwender selbst noch einen Haufen
zusätzlicher Bremsen installieren.
Fehlerhafte Hardware oder falsche Treiber oder sonst was
ist möglich.
Gruß Uwi

Hallo,

vielen Dank für die Konstruktivität.
Das Problem war mir von einem anderen Toshiba-Rechner bereits bekannt.
Ich denke, das BS neu aufspielen zu lassen, scheint mir momentan
das Einfachste zu sein.

Gruß
numbat

Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob ich mit meinem Anliegen hier
richtig bin. Aber irgendwo muss man ja anfangen.

Ja gut, aber warum gibst du keine nutzbaren Informationen?

Weil das der Einstieg ist.

Ein bekannter, älterer Herr hat sich vor kurzem einen
Toshiba-Labtop von Real gekauft.Der PC war bereits mit der
üblichen Software bespielt. Soweit,so gut.

Soso!
Du meist, von Toshiba gibt es nur einen einzigen Typ?

Nach meiner Kenntnis haben die hunderte mit Preisen zwischen
gut 200€ bis über 2000€.

Da ich da nicht nach gefragt habe und auch nur eine allgemeine Antwort auf das Problem haben wollte, war es mir nicht wichtig.

Wenn er ein Progamm öffnet, kommt der blaue Kreisel und der
Monitor verfärbt sich weißlich.

Was ist „ein Programm“?
Programme gibt es viel tausende.

Ja, das ist klar. Aber hier geht es um irgendein Programm zu einem
bekannte Phänomen. Ich weiß, dass es häufiger vorkommt und da wollte ich einen allgemeinen Erfahrungsbericht haben. Wie haben andere das Problem gelöst?

Dann kommt noch der Hinweis,
dass man waren solle, das Programm reagiere nicht (oder so
ähnlich, aus dem Gedächtnisprotokoll). Dieses geschieht bei so
ziemlich allen Programmen, die geöffnet werden sollen. Er ist
das Warten leid.
Wer kennt das Problem und kann Hinweise geben?

Keiner kann das, ohne zu wissen, was für Hardware da gekauft
wurde und welche Software und Betriebssystem da läuft.

Das stimmt so nicht!
Siehe nächstes Posting!

Wenn es so ein ganz billiges Gerät ist, dann ist der von Haus
aus sehr lahm (z.B. mit Atom-CPU).
Außerdem wird bei vielen Geräten ein Haufen vorinstallierte
Bloatware mit geliefert.
Dazu kommt, dass manche Anwender selbst noch einen Haufen
zusätzlicher Bremsen installieren.
Fehlerhafte Hardware oder falsche Treiber oder sonst was
ist möglich.

Sehen Sie, hier werden sie konstrukiv.

Wenn man immer nur Quertreiben will, und keine Goodwill zeigen kann, dann machen Sie ruhig weiter so.

Gruß Uwi

Gruß numbat

Hallo,

Keiner kann das, ohne zu wissen, was für Hardware da gekauft
wurde und welche Software und Betriebssystem da läuft.

Das stimmt so nicht!
Siehe nächstes Posting!

Aha,
wenn jemand statt einer Problemlösung nur eben mal solch
eine Trivialantwort benötigt, dann ist ja alles ok.
Gruß Uwi