Ärger mit Tür- / Fensterbauer

Mir wurde ein Falt-Tür vom Handwerksbetrieb eingebaut und als Kostenvoranschlag wurden 600 € gennat das alles ohne Rechnung und der Geschäftsführer war einverstanden das ich diese so abbezahle wie ich nur kann allerdings nach einbau kostete das ganze 1200 € und es sollte keine Überweisung erfolgen sondern er holt das geld Bar ab sobald ich anrufe, das ich Geld beisammen habe.
Da mein Mann im Januar arbeitslos geworden ist konnte ich erst 250 € im Mai dieses Jahres also ab Jan. 50€/ Monat und wollte jetzt ende Juli wieder 250 € Zahlen(Verzicht auf Urlaub und sonstige).
Nun ruft er bei meinen Eltern an und motzt auf den AB das ich schulden habe und wie ich nachts schlafen kann usw…
Er ist tatsächlich so unverschämt nachdem er alles schwarz gemacht hat und das doppelte nach Einbau verlangt hat, das mich dies so aufgeregt hat, das ich dabei bin ihn anzurufen und zu sagen ich zahle ihm die 600 jetzt am ende des monats und er soll mich für immer in Ruhe lassen ansonsten mache ich eine Anzeige beim Finanzamt. Solche Menschen die andere dermaßen ausnutzten kotzten mich an, also ich war einverstanden mit dem doppelten Preis da er auch einverstanden war mit der Ratenzahlung und das er halt auf das Geld wartet.

Nun brauche ich einen Rat von euch, tuh ich überreagieren oder findet ihr seine Vorgehensweise i.O. ?

Gruß Carmen

Reagierst total richtig. Sowelchen Affen würde ich garkein Geld geben! Denen würd ich vorm Finanzamt so die Hosen runterlassen. Die machen sowas bei Leuten, bei denen sie glauben, sie können es sich erlauben.
Zeig aufjedenfall Widerstand, sowas ist wichtig. Naja, aber ich finde deine Reaktion völlig verständlich. Das ist total asig, was der da abzieht.

was mich am meisten geärgert hat war das er ende Mai bei uns war wegem Geld, un ich Ihm gesagt habe das mein Mann arbeitslos ist sei Januar und mich 1000 mal entschuligt habe, damals hat er auch Verständniss gezeigt und gesagt " Ja verstehe Sie, mit 3 kindern ist es schwer und der Mann jetzt arbeitslos…machen Sie sich keine Sorgen, rufen Sie mich an wenn Sie wieder 250 € zusammen haben und ich komme vorbei, hoffentlich regelt sich das ganze in kürze", und jetzt kommt er so. Es ist uns sehr schwer, ist nicht so das ich nicht bezahlen will, wir sind ja keine Schmarotzter oder Assis, aber vom Arbeitslosengeld wird nichtmal die Miete bezahlt, NK von meinem Lohn und noch die div.Raten bei der Bank. Vom Kindergeld geht ja fast alles auf die Kita vom Sohnemann, Schule der Großen und die Babysachen der kleinen, mein Mann der war ja über Zeitarbeitsfirma beschäftigt und viel hat er ja nicht verdient das wir uns die Milion gespart hätten können und im Saus und Braus lebten oder leben. Wir drehen und wenden echt jeden Cent. Ich werde ihm trotzdem am Montag anrufen und Höflich bitten das er einfach nur mehr Verständiss zeigt denn sein Geld bekommt er aber woher soll ich jetzt das ganze auftreiben ?

Sehr geehrte Hilfesuchende,

… also,grundsätzlich macht man das ja nicht!
Ohne Rechnung arbeiten. Da sind beide Geschäftspartner schon mit einem Bein im Knast!
Sollten Sie den Handwerker anzeigen,wird er sicherlich mehr bestraft als Sie !
Hoffentlich habe Sie sich das Angebot schriftlich geben lassen?
Da weis ich jetzt auch nicht zu was ich Ihnen raten soll !
Fair ist es natürlich nicht hinterher so viel mehr zu verlangen. Am besten Sie verlangen über die 1200,-€ eine richtige Rechnung.Damit haben Sie auch etwas in der Hand,zwecks Gewährleistung.Wenn der Handwerker sich nicht an die Vereinbarung hält dann können Sie auch zu ihrer Handwerkskammer gehen und sich dort Rat holen.

Mit freundlichen Grüßen
H.Pscheor

Auf ein Deal ohne Rechnung hätte ich mich nicht eingelassen. Warum verlangt er das Doppelte? Eine Anzeige beim Finanzamt / Handwekskammer ist in Erwägung zu ziehen.

he27

wie schon geschrieben, ohne Rechnung weil wir in Miete wohnen und es kein Eigentum ist, da tut man doch nicht großartig investieren jetzt, und man denk immer auch an die eigene Tasche.
Die gleiche Firma hat auch bei den Eltern die Zimmertüre vor Jahren gewechselt und die Eingangstüre, die sind Eigentümer, haben damals 8600 € bezahlt auch ohne Rechnung was mir für 6 gepresste „OBI“ Papptüre und eine nicht besondere Eingangstür ohne Rechnung auch ziemlich viel erscheint.