Ärztliche Versorgung

Liebe/-r Experte/-in, meine Freundin hat aus finanziellen
Gründen den Basis Tarif bei der Privaten Krankenversicherung.
Nun wollte sie aus wirklich dringenden Gründen einen Hautarzt aufsuchen, dieser hat ihr die Untersuchung mit
der Begründung verweigert, er könnte die Untersuchung nicht durchführen, weil der Basis Tarif nicht in seinem PC System ist, und er deshalb nicht weiß, wie er mit der Krankenkasse abrechnen soll. Erst als meine Freundin im drohte, dass sie ihn anzeigen würde wegen unterlassener Hilfeleistung, hat er sie behandelt.
Ich möchte meine Freundin vor weiteren Schikanen bei Ärzten und Zahnärzten bewahren.Deshalb meine Frage:
Ist allen Ärzten und Zahnärzten der basis Tarif bekannt?
Was kann meine Freundin dagegen tun, wenn sie wieder beim nächsten Arzt oder Zahnarzt aufgrund des Basis Tarifes nicht behandelt werden soll?

Die Auskünfte und Ratschläge, die hier erteilt werden, ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt und sind vollkommen unverbindlich. Ratschläge von Fachkundigen (Ärzten und/oder Heilpraktikern, Apothekern usw.) sind von diesem Vorbehalt nicht ausgenommen, da durch die Schriftform eine echte Diagnosestellung, somit auch ein Therapievorschlag, ausgeschlossen ist.

Gleichzeitig warnen wir ausdrücklich vor Selbstmedikation ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, Heilpraktiker oder mit dem Apotheker.

Der ganze Vorgang ist mir zunächst unverständlich. Von der Vorgehensweise ist es doch so, dass Ihre Freundin eine Rechnung vom Arzt erhält. Für die in Rechnung gestellte Behandlung muss sie aufkommen und kann dies dann mit Ihrer Krankenversicherung intern abrechnen. Der Arzt rechnet überhaupt nicht direkt mit der privaten Krankenkasse ab (Ausnahme stationärer Bereich).

Ich würde an Ihrer Stelle direkt mit dem Krankenversicherungsunternehmen den Kontakt suchen und dies besprechen.

mfg
br36137

Übrigens wenn es um das Thema Versicherungen geht, gibt es eine gute VErgleichsseite www.quintus24.de

  • nur mal so zur Info.

Hallo Bernward,

der Basistarif ist die Holzklasse der Medizin. Die Leistungen sind bei allen Versicherten gleich. Ich würde mir aus dem I-Net die Leistungen des Basis-Tarifes herausdrucken und beim nächsten mal den Arzt zeigen. In Ihren Fall kannte der Arzt bestimmt die Bezahlung beim Basistarif und der feine Herr wollte wohl dafür nicht arbeiten. Einen gesetzlichen Anspruch auf Behandlung hat der Basis-Tarif-Versicherte im Gegensatz zum Gesetzlich Krankenversicherten nicht, und dass sein System den Basistarif nicht drinne hat - ist auch eine Ausrede, der wollte einfach nicht.
Hier ist ein Aussagekräftiger Link:

http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/kra…

MfG
Leo

Hallo Leo, ich möchte mich bei Dir bedanken für Deine Antwort mit dem guten Hinweis auf das Ärtzteblatt.
Bernward

Guten Tag Bernward Wisiorek,
normal sollte den Ärzten der Basistarif schon bekannt sein. Ich vermute, dass Ärzte, die wegen der Medikamenten-Butgetierung keine gesetzlich Versicherten mehr neu aufnehmen können, deswegen auch meinen, einen in der PKV Basisversicherten besser nicht aufzunehmen, weil sie vermuten, dass auch bei diesem Medikamenteverschreibungen der Butgetierung unterliegen. Dies ist meines Wissens aber nicht so, da zwar „wie gesetzlich“ versichert (also auch nur die Möglichkeit, geringere Behandlungskosten zu berechnen), nicht aber die Butgetierung, die eben nur für gesetzlich Versicherte gilt.

Ich denke, es wird nur sehr selten passieren, dass ein Arzt die Behandlung nicht ohne weiteres durchführen will. Es wäre aber gut, wenn Deine Freundin grundsätzlich eine Überweisung vom Hausarzt besorgt und erst dann damit zum Spezialisten geht. Ich gehe davon aus, dass es dann dieses Problem nicht mehr gibt, das Du da beschreibst.

Den Vorgang an sich, den Ihr hier erlebst habt, finde ich unglaublich (wenn das wirklich so passiert ist), denn wenn die Patientin nachweist, dass sie versichert ist (und dazu in der PKV, wenn auch „nur“ den Basistarif), sollte der Arzt erst mal behandeln, und dann in der Folge herausfinden, wie er mit der PKV die Kosten abrechnen kann.

Ein Hinweis: der Basistarif der PKV ist natürlich ein nicht übermäßig verbreitet verwendeter Tarif, da die meisten Versicherten mit einem anderen PKV-Tarif günstiger fahren und den Basistarif deshalb meiden (natürlich auch wegen des geringeren Leistungsniveau`s). Insofern sollte man vielleicht eine Erläuterung des Basistarifes mitführen, und kann das dem Arzt - wenn es nötig ist, vorlegen.

Eine gute Seite, die gut erläutern tut, gibt`s hier:
http://www.pkv-netz.com/stantarif-f.htm
Dort sind auch die Bedingungen für den Basistarif als Link angeboten (aber die habt ihr ja vorliegen, wenn deine Freundin den Basistarif hat).

Hoffe, mit den Informationen geholfen zu haben.

Liebe Grüße von
PKV-Spezialisten (Vers.-Kfm.)
Hans-Günter Rischer
und Michael Rischer

Home: www.pkv-netz.com

Lieber Herr Riescher,

ich möchte mich bei Ihnen für die gute Information bedanken.
Bernward Wisiorek