Ätherisches Öl als dauerhaftes Aroma?

Hallo,

ich will meine Räuchermischung aromatisieren. Jedoch verflüchtigt sich das ätherische Öl schon nach ca. 1Tag, wenn ich die Mischung nicht luftdicht verpacke.

Gibt es eine Möglichkeit das ätherische Öl dauerhaft an meine Räuchermischung zu „binden“ auch wenn die Mischung nicht luftdicht verpackt ist??

Liebe Grüße
Sebastian

Hallo Sebastian,
mir ist unklar was Du mit der Räuchermischung machst.

Davon abgesehen hängt die Dauer der Geruchs-Wahrnehmung von
* der Art des Öls
* der Qualität des Öls
* und von der Konzentration der Duftstoffe im Öl
ab.
Bestimmte Düftstoffe haben leider so einen hohen Dampfdruck, das Sie relativ schnell verfliegen. Hochwertige etherische Öle enthalten eine Duftbasis mit langanhaltetem Duft.
D.h. entweder verwendest Du das falsche Öl oder eine unzureichende Qualität.
Die etherische Öle zu binden ( z.B. durch Öl) bedeutet auch immer ihre Duftwirkung zu verringern.
Gruß
Thomas

Hallo Sebastian,

leider verdampft ein ätherisches Öl naturgemäß immer recht schnell. Eine echte chemische Anbindung an Deinen Trägerstoff ist ohne weiteres nicht machbar, zumal damit die Duftstoffe zerstört würden. Da hilft wohl nur eine frische Aromatisierung vor jedem Gebrauch…
Dazu würde mich interessieren, ob Du beim Verbrennen Deiner Räuchermischung überhaupt einen Unterschied merkst?

Beste Grüße,
André

Hallo,

Hallo Sebastian

ich will meine Räuchermischung aromatisieren.

Nicht für Nahrunsmittel, hoffe ich!

Jedoch
verflüchtigt sich das ätherische Öl schon nach ca. 1Tag, wenn
ich die Mischung nicht luftdicht verpacke.

Der Wikipedia Artikel dazu beginnt mit den Worten …

„Ätherische Öle (auch: etherische Öle, etherartig, wie Ether flüchtig)…“

Steckt also schon im Namen, das sich diese Öle leicht verflüchtigen. Daher kann man sie auch gut riechen. Sonnenblumenöl hat fast keinen Geruch und verflüchtigt sich nicht. Es wird irgendwann ranzig und stink, aber das hat andere Gründe. :wink:

Daher verstehe ich die folgende Frage so:
„Wie kann ich die Ätherischen Öle besser in meiner Mischung binden (nicht chemisch, eher physikalisch -> Adsorption), so dass sie erst beim Räuchern (also Erhitzen) freigesetzt werden?“

Gibt es eine Möglichkeit das ätherische Öl dauerhaft an meine
Räuchermischung zu „binden“ auch wenn die Mischung nicht
luftdicht verpackt ist??

Da gibt es sehr viele Möglichkeiten. Aber es gibt ein Grundprinzip für Trägersubstanzen, nach denen das fast immer funktioniert:

Große Oberfläche - denn die Moleküle des Öls, die direkten Kontakt zur Oberfläche haben, haften am besten. Große Fläche heisst dünnere Schicht und das heißt mehr Moleküle mit direktem Kontakt. Beim Erhitzen (Wärmezufuhr) werden die Moleküle wieder leichter von der Oberfläche gelöst und gehen in die Raumluft über.

Geeignete Materialien sind wohl trockenes, offenporiges Holz oder anderes Pflanzenmaterial zB als Späne. Unbedingt daruf achten, das es unbehandelt ist - Tierstreu ist zB manchmal mit Schimmelstopp behandelt.

Vielleicht auch (geruchloses, unparfümiertes) Katzenstreu aus Tonmineralien - die enorme Saugkraft basiert auf der großen Oberfläche (-> http://de.wikipedia.org/wiki/Katzenstreu#Katzenstreu ).

Oder auch Silikagel, wie es oft in Päckchen zu finden ist, die mit Elektrogeräten verpackt werden, um diese trocken zu halten (DO NOT EAT - steht meistens drauf).

Hoffe, geholfen zu haben!

Verrätst Du mir noch was und wozu du Räucherst?

Liebe Grüße
Sebastian

Hallo,

ich weiß zwar nicht was das zur Sache tut aber okay. Ich rauche öfters mal Damiana als Tabakersatz. Dieses Damiana will ich aromatisieren, damit es einen besseren Geschmack hat.

Der Geschmack soll auch nicht erst beim Erhitzen „freigesetzt“ werden, sondern auch so wenn ich nur daran rieche.

Es ist mir klar was „ätherisch“ bedeutet und ich habe auch schon viel darüber gelesen. Ich weiß, dass ätherische Öle es so an sich haben, dass sie sich verflüchtigen. Deshalb wollte ich ja wissen, ob man das irgendwie verhindern kann. Aber anscheinend funktioniert das nicht so wie ich es mir vorgestellt habe…:frowning:

Es liegt in der Natur der Sache, dass sich ätherische Öle leicht verflüchtigen. Sonst würden sie ja auch nicht riechen!!!
Wenn Du Deine Mischung nicht luftdicht (z. B. in einem Schraubglas) verpacken kannst, dann leg sie in den Kühlschrank:
Je kälter, dest weniger Moleküle werden freigesetzt! (Im Winter braucht die Wäsche auf der Leine länger, bis das Wasser verdunstet ist)

Hallo

Ich kann nicht helfen, da ich weder weiß, wozu eine Räuchermischung gut sein soll noch sonst irgendwas mit aromatischen Ölen mache.

Ich kenn Räucherstäbchen und mehr nicht.

Im Prinzip vermute ich, das jede Art von Räucherung auf Dauer eine Art holzigen Teergeruch hinterläßt und das jedes aromatische Öl sich auf Dauer verflüchtigt.

Eine begrenzte Verdunstung aus einem Gefäß wäre mit einer Drosselbohrung möglich. Also eine einstellbare kleine Öffnung im Deckel.

MfG
Matthias

Hallo Sebastian,
ätherische Öle lassen sich nur schwer an einen neutralen Träger fixieren und leicht wieder frei setzen. Versuche es einmal mit Kieselerde, Aluminiumoxid oder Wachs. Ansonsten werden schwerflüchtige Aromastoffe verwendet wie z.B. Moschus oder Weihrauch …
Mit besten Grüßen
Analytikus