Für eine Sonnenuhr möchte ich die Linien und Bezeichnungen in eine Kupferplatte ( 200X 400 mm ) ätzen.
Ich kenne die Vorgehensweise in groben Zügen von früher vom Bau gedruckter Schaltungen. Die hier ist Neuland für mich. Wie decke ich z.B. die Rückseite ab,gibt es Anreibelinien die ätzfest sind usw.
Wenn mir da jemand Tips gibt das wäre Super!