AfA AG - seriös oder nur Schwindel?

Hallo an alle,

ich wollte mich mit meiner Frage an Euch wenden und Eure Meinung hören, was Ihr von der AfA AG haltet?

Neulich habe ich mich um einen Nebenjob als Datenerfasser in diesem besagten Unternehmen beworben.
Nach einigen Tagen bekam ich auch einen Anruf, wo mir ein Vorstellungsgespräch zugesagt wurde.

Ich nahm diesen Termin wahr und erschien den nachfolgenden Tag in dem Büro der Afa. Zunächst hatte alles einen seriösen Eindruck auf mich gemacht - Sterile Umgebung, Anzüge usw…
Das eigentliche Vorstellungsgespräch machte mich dann aber ein wenig skeptisch: es dauert nicht mal 15 min, 14 min hat mein Gegenüber über das Unternehmen, Tätigkeit, Karriere usw geredet und eine Minute durfte ich zu Wort kommen. Bildungsgang, Beruflicher Werdegang - das alles schien nicht zu interessieren.

Wir vereinbarten einen nächsten Termin - Tag der offen Tür. Hier sollte das Unternehmen vorgestellt werden. Dies dauerte eine Stunde.

Es folgte der nächste Termin: Aufbauseminar I. Im Großen und Ganzen genau dasselbe.
Zum Schluss haben wir ein Heft bekommen, in den wir von unseren Bekanntenkreis persönliche Daten erfassen sollten und diese dann zum nächsten Termin wieder mitbringen sollen.

Auch die Aussage, dass mich mein Betreuer gerne für längere Zusammenarbeit einsetzen würde, fand ich sehr suspekt, da wir kaum miteinander gesprochen haben.
Was meint Ihr dazu?

LG

David

Finger weg

Zum Schluss haben wir ein Heft bekommen, in den wir von
unseren Bekanntenkreis persönliche Daten erfassen sollten und
diese dann zum nächsten Termin wieder mitbringen sollen.

Kein seriöser Anlageberater trennt sich freiwillig von einem privaten Freundes- und Bekanntenkreis. Dort wird nicht „missioniert“.

Auch die Aussage, dass mich mein Betreuer gerne für längere
Zusammenarbeit einsetzen würde, fand ich sehr suspekt, da wir
kaum miteinander gesprochen haben.
Was meint Ihr dazu?

Das dort kaum einer mehr als ein paar Wochen überlebt.

Fazit: Strukturvertrieb für Versicherungen. Deckel auf, rein damit, Tonne zu.

Gruß

Stefan

Hallo Stefan,

danke für die schnelle Antwort.
Wie gesagt mir kam das alles ein wenig komisch vor - 2 bis 3 mal gesehen, kaum miteinander gesprochen und schon ein „festes“ Jobangebot.
Morgen ist ein weiterer Termin angesagt: Aufbauseminar II.
Dort sollten wir halt (die anderen Mitbewerber und ich) dieses besagte Heft ausfüllen und mitbringen, damit die es überprüfen können.
Nun weiß ich nicht, ob ich den Termin wahr nehme…es scheint mir alles nicht wirklich seriös. Auch die Präsentation des Unternehmens „AfA ist der Beste auf dem Markt“ wird immer wieder angeprangert.
Ich bin da recht unschlüssig =(

LG

David

Interessanter Artikel
Hi,

hier ein vielleicht interessanter Artikel für dich:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31560/1.html

Wenn du googelst, findest du vielleicht noch mehr.

Gruß

Samira

Hey Samira,

vielen Dank für den Artikel. Werde ihn mir mal durchlesen.
Wie es scheint, ist die AfA doch nich so „super“ wie immer von den Mitarbeitern gesagt wird…

LG

David

Die Sache ist ganz klar, ein typischer Strukki-Vertrieb eben.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, das sind alles gescheiterte Existenzen, da wird dann dem ehemaligen Elektriker der keinen Job findet ein Anzug mit Krawatte verpasst und losgeschickt um Finanzprodukte zu verkaufen. Au weia!