So stellt sich das vielleicht dar, wenn man sie nicht verstehen will oder kann. Es gibt zwei wesentliche Aspekte, die hier von einigen völlig verdrängt oder nicht berücksichtigt werden:
- Das Problem gäbe es heute nicht, wenn vor dem August 2021 Vorbereitungen getroffen worden wären, die Ortskräfte auszufliegen.
- Die Lage wurde nach der Machtergreifung der Taliban (deswegen) sehr viel schwieriger, weil die zuvor bestehenden Strukturen nicht mehr bestehen, die es bspw. ermöglicht hätten, die privilegierten Personen zu identifizieren.
Hier passiert insofern das, was die Union ab Dezember 2021 betrieben hat, nämlich zu erwarten, dass die Ampelregierung Probleme schneller, besser und effizienter löst, die es ohne die diversen Regierungen unter Frau Merkel nicht oder nicht in der Dimension gegeben hätte. Maas hat durch sein konsequentes Nichthandeln eine Situation herbeigeführt, die es ohne sein Nichthandeln nicht gegeben hätte und die durch sein Nichthandeln um Größenordnungen schwieriger zu lösen ist.
Welche Tatsachen kannst Du benennen, aus denen sich ableiten ließe, dass die Ampelregierung oder das Außenministerium das Interesse hatte, eine in Größe und Zusammensetzung praktisch beliebige Gruppe von Menschen aus Afghanistan nach Deutschland zu bringen?