Hallo zusammen,
ich muss meine Steuererklärung abgeben und habe ein Problem mit der Angabe meines Verdienstes.
Ich war
- als Diplomand tätig von Jan. bis Mai
- als Werkstudent (im Anschluss) von Juni bis Sept.
- als AN von Okt. bis Dez.
Diese Tätigkeiten waren durchgängig bei dem gleichen Unternehmen.
Nun habe ich (separate) Lohnsteuerbescheinigungen zu 2 und 3 bekommen. Zu 1 erhalte ich keine Bescheinigung, da ich „als Diplomand tätig war und keine Steuern zu zahlen gehabt hätte“. Ich habe jedoch sehr gut verdient…
Der AG stellt auch keine Bescheinigung über den Verdienst aus, stattdessen solle ich Kontoauszüge meiner Steuerbescheinigung beilegen.
Ich bin ratlos was ich nun tun soll, vor allem, da es sich bei dem AG um einen sehr großen in D (und Welt) handelt. Da sollte eigentlich alles „mit rechten Dingen“ zugehen.
Habe ich ein Anrecht auf Ausstellung einer „Lohnbescheinigung“? Die steuerliche Unterscheidung „Diplomand“ und Rest höre ich ebenso zum ersten Mal. Habe ich mit steuerlichen „Nachzahlungen“ zu rechnen? Muss man diese Zeit zu 1. überhaupt angeben?
Bitte um Erfahrungen.
Danke!!