woher erfahre ich den aktuellen Umrechnungskurs (nicht EuroFX Währung) bei Bargeldabhebung am ausländischen Geldautomaten bei meiner Bank (Sparkasse KölnBonn)?
Zitat Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse KölnBonn S.29:
„Umrechnungen von nicht in EuroFX notierten Währungen erfolgen zu Freiverkehrskursen.“ Was ist die Definition von Freiverkehrskursen? Wer legt den aktuellen Kurs fest, wo kann man ihn überprüfen?
Hängt der Kurs auch vom ausländischen Geldinstitut ab, dessen Geldautomaten ich nutze?
Ich erhielt bei einer Bargeldabhebung am 04. März einen Umrechnungskurs von 1 EUR = 4,687331 PLN, zu der Zeit stand der Kurs aber laut diversen Quellen bei 1 Euro = 4.75765 Polish Zloty (www.oanda.com)
Kann man die AGB (Preis- und Leistungsverzeichnis) vom Februar (nicht die aktuelle) irgendwo einsehen? Es wurden außerdem mehrmals die einmaligen Gebühren bei Bargeldabhebung an ausländischen Automaten erhöht, ohne dass ich postalisch darüber informiert wurde. Ist das rechtens so?
Bei meiner Bank wurden mir die Fragen nicht beantwortet; bzw. ich erhielt teils falsche Informationen, die nicht mit den AGB übereinstimmen.
Ich erhielt bei einer Bargeldabhebung am 04. März einen
Umrechnungskurs von 1 EUR = 4,687331 PLN, zu der Zeit stand
der Kurs aber laut diversen Quellen bei 1 Euro = 4.75765
Polish Zloty (www.oanda.com)
Die Kurse, die Du irgendwo im Internet findest, wirst Du bei keiner Bank bekommen. Außer vielleicht, wenn Du mehrere Millionen an EURonen bewegst.
Da es keine amtlich festgesetzten Kurse mehr gibt, ist jeder Bank mehr oder weniger selbst überlassen nach welchen kaufmännischen Gesichtspunkten sie einen Währungskurs festsetzt.
Kann man die AGB (Preis- und Leistungsverzeichnis) vom Februar
(nicht die aktuelle) irgendwo einsehen?
Die müßtest Du in Deiner Bank anfordern.
Es wurden außerdem
mehrmals die einmaligen Gebühren bei Bargeldabhebung an
ausländischen Automaten erhöht, ohne dass ich postalisch
darüber informiert wurde. Ist das rechtens so?
Ich denke eher, daß Du diese Informationen überlesen hast. Meist schickt die Bank nur eine Info, per Internetbanking oder am Kontoauszug, daß sich Gebühren geändert haben, die genauen Gebühren, muß man dann erfragen.
Es wurden außerdem
mehrmals die einmaligen Gebühren bei Bargeldabhebung an
ausländischen Automaten erhöht,
War es immer der selbe Automat bzw. die selbe Bank? Es kann auch eine Gebühr der ausländischen Bank weitergegeben worden sein.
Was steht denn in den AGB, wie der Kunde informiert wird?
jo stimmt schon ich hab auch woanders gepostet, konnte mich nicht enthalten nachdem ich erfahren hatte, dass man hier nen Tag abwarten muss bevor man seine erste Nachricht verfassen darf.
Die Kurse, die Du irgendwo im Internet findest, wirst Du bei
keiner Bank bekommen. Außer vielleicht, wenn Du mehrere
Millionen an EURonen bewegst.
Da es keine amtlich festgesetzten Kurse mehr gibt, ist jeder
Bank mehr oder weniger selbst überlassen nach welchen
kaufmännischen Gesichtspunkten sie einen Währungskurs
festsetzt.
Bei EuroFX Kursen bindet sich die Bank an die im Internet angegebenen Wechselkurse. Die Bank kann mir also praktisch jeden beliebigen Kurs andrehen und ich kann im Vorfeld nicht erfahren, welche Konditionen ich erhalte?
Bei EuroFX Kursen bindet sich die Bank an die im Internet
angegebenen Wechselkurse. Die Bank kann mir also praktisch
jeden beliebigen Kurs andrehen und ich kann im Vorfeld nicht
erfahren, welche Konditionen ich erhalte?
natürlich kannst Du das erfahren und zwar bei Deiner Sparkasse, die ist die einzige Anlaufstelle, die Dir diese Auskunft geben kann, weil da eigentlich jedes Kreditinstitut ein eigenes Süppchen kocht.
woher erfahre ich den aktuellen Umrechnungskurs (nicht EuroFX
Währung) bei Bargeldabhebung am ausländischen Geldautomaten
bei meiner Bank (Sparkasse KölnBonn)?
Zitat Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse KölnBonn
S.29:
„Umrechnungen von nicht in EuroFX notierten Währungen
erfolgen zu Freiverkehrskursen.“ Was ist die Definition von
Freiverkehrskursen? Wer legt den aktuellen Kurs fest, wo kann
man ihn überprüfen?
Ich erhielt bei einer Bargeldabhebung am 04. März einen
Umrechnungskurs von 1 EUR = 4,687331 PLN, zu der Zeit stand
der Kurs aber laut diversen Quellen bei 1 Euro = 4.75765
Polish Zloty (www.oanda.com)
Das kann gut möglich sein. Wie man sieht gibt es verschiedene Kurse.
Kann man die AGB (Preis- und Leistungsverzeichnis) vom Februar
(nicht die aktuelle) irgendwo einsehen? Es wurden außerdem
mehrmals die einmaligen Gebühren bei Bargeldabhebung an
ausländischen Automaten erhöht, ohne dass ich postalisch
darüber informiert wurde. Ist das rechtens so?
Was steht den in den AGBs Nr. 2? Da steht nicht, dass man das postalisch mitgeteilt bekommen müßte. Gilt sicher auch für Preis- Leistungsverzeichnis.
Bei EuroFX Kursen bindet sich die Bank an die im Internet
angegebenen Wechselkurse. Die Bank kann mir also praktisch
jeden beliebigen Kurs andrehen und ich kann im Vorfeld nicht
erfahren, welche Konditionen ich erhalte?
natürlich kannst Du das erfahren und zwar bei Deiner
Sparkasse, die ist die einzige Anlaufstelle, die Dir diese
Auskunft geben kann, weil da eigentlich jedes Kreditinstitut
ein eigenes Süppchen kocht.
genau da war ich und der Berater war sich sehr unsicher, klickte 30min am Terminal rum und sagte mir, die ausländischen Banken bei denen ich abhebe, bestimmen den Kurs. Das will ich so recht nicht glauben, zumal sowas nicht im Preis- und Leistungsverzeichnis steht (siehe oben).
Ich finde mich damit aber ab und wechsel demnächst die Bank.
Danke für die zahlreichen Antworten.