"Agen" aus Hexenhammerübersetzung

Hallo und Halli,
ich lese z.Z. eine kommentierte Neuübersetzung des Hexenhammers, aktuell bin ich im 1.Teil. Mal abgesehen davon, dass ich bei vielen Sätzen, obwohl auf Deutsch übersetzt, Schwierigkeiten habe Heinrich Kramer überhaupt zu verstehen, und mich bei den Sätzen, die ich einigermaßen verstehe, jedes mal frage, was der wohl geraucht oder sonst wie eingenommen hat, bin ich auf das Wort „Agen“ gestoßen. Leider finde ich im Netz kein neueres „Hochdeutsches“ Wort, so dass ich da mutmaßen kann. Beispiel: "Die Dämonen handeln bei den schadenszauberischen Wirkungen durch die Kunst und können deshalb ohne Hilfe eines anderen Agens keine substantielle oder akzidentielle Form schaffen, …

Kann jemand mir sagen was das Wort genau heißen soll?
Vielen Dank im Voraus

Takidoso

Hallo

das heisst Agens und ist zb noch im Wort Reagenz enthalten.

Es ist nichts anderes als eine wirksame Substanz

Gruss, Sama

„Agens“ wird häufig für ein chemisches Reagenz gebraucht. Allgemein für eine wirkende Zutat. Auch „Agenzien“ findet man.

Die Kunst sind die überirdischen Kräfte oder aber auch die Chemie. Viele Erfindungen des späten Mittelalters sind aus heutiger Sicht Ansätze von wissenschaftlich/technischen Entwicklungen und wurden damals an der Schwelle zu übernatürlichen Kräften gesehen. Beispiel: Entwässerungssysteme im Bergbau sind „Kunst“.
Udo Becker

Danke für Eure beiträge, so kann ich mir es etwas besser vorstellen/verstehen.