Hi
Ich sitze hier gerade vor einer Übungsaufgabe und komm nicht so recht durch.
Welcher der Stoffe ist bei 20°C in einer Druckstahlflasche flüssig?
- Wasserstoff
- Sauerstoff
- CO2
- Stickstoff
- Synthetische Luft
Von den Möglichkeiten muss es ja CO2 sein, nach dem Ausschlussprinzip, denn CO2 ist der einzige unter denen, der sich nicht wirklich wie ein normales Gas verhält.
Aber hängt es nicht letztendlich vom Druck ab? Mir will das Phasendiagramm nicht aus dem Kopf, heißt das, bei 20°C ist der Sauerstoff beispielsweise entweder nur gasförmig oder direkt fest (wenn solche Drücke erreichen kann)?
Grüße
Karana