AGP 8x-Karten auf 4x-Board: Verluste?

Salute,

ich möchte mein altes Mainboard (AGP 4x) mit einer neuen GraKa bestücken. Nun meinen manche, daß AGP 8x-Karten viel ihrer Performance im 4x-Nadelöhr verlieren; andere (z. B. der Verkäufer beim arlt) meinen, das spiele eine untergeordnete Rolle (Größenordnung: ca. 10 % Verlust durch den kleineren AGP).

Was stimmt nun? Hat jemand diesbezügliche Erfahrungen? Sehe ich was von der Leistung einer, sagen wir, X-1650 PRO?

Danke & Grüßeken :o)
-R o b.

Hi,

ich möchte mein altes Mainboard (AGP 4x) mit einer neuen GraKa
bestücken. Nun meinen manche, daß AGP 8x-Karten viel ihrer
Performance im 4x-Nadelöhr verlieren; andere (z. B. der
Verkäufer beim arlt) meinen, das spiele eine untergeordnete
Rolle (Größenordnung: ca. 10 % Verlust durch den kleineren
AGP).

Der Leistungseinbruch duerfte meines Wissens zu vernachlaessigen sein, da hat der Verkaeufer tatsaechlich mal Recht.

Gruss
Paul

Hallo,

ich möchte mein altes Mainboard (AGP 4x) mit einer neuen GraKa
bestücken. Nun meinen manche, daß AGP 8x-Karten viel ihrer
Performance im 4x-Nadelöhr verlieren; andere (z. B. der
Verkäufer beim arlt) meinen, das spiele eine untergeordnete
Rolle (Größenordnung: ca. 10 % Verlust durch den kleineren
AGP).

ich würde sogar sagen, dass der Verkäufer da noch ziemlich schwarz malt. Ich glaube nicht, dass die Karte dadurch 10% Leistung einbüßen würde. AGP 4x bremst die Karte nicht so arg aus. Das sollte keine große Rolle spielen.
Allerdings bremst deine Hardware an sich, falls sie veraltet ist (niedrige Chipsatzperformance, langsame CPU, magere Speicheranbindung). Aktuelle Grafikkarten wollen ordentlich „befeuert“ werden, damit was hinten rum kommt. Außerdem bestehen PC-Spiele ja nicht nur aus Grafik, sondern auch aus KI. Diesbezüglich solltest du dir eventuell eher Gedanken machen.

Was stimmt nun? Hat jemand diesbezügliche Erfahrungen? Sehe
ich was von der Leistung einer, sagen wir, X-1650 PRO?

Wegen des AGP 4x - Ports wirst du dir da zumindest keine Sorgen machen müssen.

LG Jesse

hi,

du kannst davon ausgehen, dass der Geschwindigkeitsunterschied von 8x auf 4x-AGP nicht spürbar ist. Ein Grund ist, dass die letzte Technik von der Softwareindustrie selten unterstützt wird, da ja nicht jeder Hardware hat, die sie auch unterstützt.

Der Unterschied liegt eher im 1 % Bereich anstatt 10 % (wenn überhaupt einer vorhanden ist). Das ist natürlich abhängig von der Anwendung. Würde eine Software 8x benutzen wäre er ev. grösser, jedoch immer noch vernachlässigbar, weil der AGP aufgrund der langsamen Geschwindigkeit nicht wirklich grossartig benutzt wird. Die Grafikkarten haben deshalb soviel Speicher.

Im Grossen und Ganzen ist die AGP- und PCI-E-Geschwindigkeit (für die Auslagerung von Daten in den Hauptspeicher) nichts anderes als eine Werberelevante Zahl für unbedarfte Kunden.

lg,
fred