Agp=agp?

Hallo,

habe einen alten IBM 300 PL, PII 400 MHz, und würde dem gerne eine bessere Grafikkarte verpassen.

Die Kiste selber hat eine S3 Trio mit 4 MB on board.

Nun bin ich auf die Suche bei ebay gegangen, bin dabei aber über Bezeichnungen 2xAGP und so weiter gestoßen.

Leider kenne ich mich in der AGP Welt überhaupt nicht aus, vermute aber mal dass so etwas zu neu für den Rechner sein wird.

Auf welche Daten sollte ich bei der Auswahl einer Karte achten, zumal ich auch nicht allzu viel Geld in die alte Kiste stecken wollte. Ein paar Tips wären hilfreich.

/Dirk

Wenn ich mir die Beschreibung von deinem PC so durchlese muss ich feststellen, dass jede halbwegs gescheite Grafikkarte doppelt so schnell ist wie der Rest von deinem PC und daher nichts bringt.

Ein AGP Steckplatz ist meist braun gekennzeichnet und ist im Vergleich zu PCI Stäckplätzen etwas nach hinten versetzt.
AGP 2x
AGP 4x
AGP 8x
sind die Geschwindigkeiten von AGP (die unterstützten Geschwindigkeiten lassen sich im BIOS einstellen).

Gruß
Frank

AGP hast Du nicht!
Hallo,

Auf welche Daten sollte ich bei der Auswahl einer Karte
achten, zumal ich auch nicht allzu viel Geld in die alte Kiste
stecken wollte. Ein paar Tips wären hilfreich.

Du kannst Dir eine Geforce 2 MX 440 holen. Kostet ca. 30 Oiros bei eBay. Muss aber halt eine PCI-Karte sein, da Du aller Wahrscheinlichkeit nach keinen AGP-Slot haben wirst!

/Dirk

Jürgen

Danke für die Antwort, aber einen AGP Slot hat die Kiste sehr wohl. Deswegen fragte ich ja auch explizit nach einer AGP Karte.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn ich mir die Beschreibung von deinem PC so durchlese muss
ich feststellen, dass jede halbwegs gescheite Grafikkarte
doppelt so schnell ist wie der Rest von deinem PC und daher
nichts bringt.

Das eine besser Grafikkarte überhaupt nichts bringen soll, kann ich mir nur schwer vorstellen.
Es ist klar, dass ich mit der Kiste nicht die allerneusten Grafikkarten zum Laufen bringe. Deswegen wollte ich mir ja ein paar Anregungen holen, wie ich die Auswahl etwas eingrenzen kann.

Ein AGP Steckplatz ist meist braun gekennzeichnet und ist im
Vergleich zu PCI Stäckplätzen etwas nach hinten versetzt.
AGP 2x
AGP 4x
AGP 8x
sind die Geschwindigkeiten von AGP (die unterstützten
Geschwindigkeiten lassen sich im BIOS einstellen).

OK. Das ist schon mal ein brauchbarer Hinweis. Muss halt mal schauen, was ich da für Optionen habe.

Danke,

Dirk

Maximal AGP 2x
Hi,

wenn du deiner alten Gurke ne neue Graka sponsoren willst,
achte auf AGP 2x. Eine höhere Übertragungsrate (4x/8x)
unterstützt deine Kiste nicht.

@all sollte das Ding max. 20,00 Üro kosten. Wenn du mit dem Ding zocken willst (welche Games auch immer :wink: ) nimm eine mit mind. 32MB RAM.

Bei weiteren Fragen noch mal melden!

Gruß & viel Erfolg

Hi,

wenn du deiner alten Gurke ne neue Graka sponsoren willst,
achte auf AGP 2x. Eine höhere Übertragungsrate (4x/8x)
unterstützt deine Kiste nicht.

Was’n Unsinn. Klar unterstützt die Kiste dann Karten mit 4x oder 8x, nur die Geschwindigkeit bleibt evtl. auf der Strecke. Dieses nx gibt lediglich die maximale theoretische Geschwindigkeit des AGP-Busses an.
Ich habe auch eine AGP 8x Karte in einem Board mit AGP 4x laufen.

wenn du deiner alten Gurke ne neue Graka sponsoren willst,
achte auf AGP 2x. Eine höhere Übertragungsrate (4x/8x)
unterstützt deine Kiste nicht.

Was’n Unsinn. Klar unterstützt die Kiste dann Karten mit 4x
oder 8x, nur die Geschwindigkeit bleibt evtl. auf der Strecke.
Dieses nx gibt lediglich die maximale theoretische
Geschwindigkeit des AGP-Busses an.
Ich habe auch eine AGP 8x Karte in einem Board mit AGP 4x
laufen.

Wenn man ein Boar hat, das nur AGP 2x kann und eine Graka, die nur AGP 4x und 8x unterstützt hat man aber ein kleines Problem!!!

Gruß
Frank

PS:AGP 8x Karten unterstützen so gut wie immer AGP 4x

Wenn man ein Boar hat, das nur AGP 2x kann und eine Graka, die
nur AGP 4x und 8x unterstützt hat man aber ein kleines
Problem!!!

Wieso sollte man? Ist Abwärtskompatibel.

Erstmal danke für die Antworten.

Habe noch mal im BIOS nachgeschaut, dort konnte ich baer nur zwischen der internen Grafikkarte, einer OCI Anbindung oder AGP Anbindung wählen.

Vermute also, dass AGP 2x wohl nicht unterstützt wird. Habe aber leider keine Infos zu dem Board.

Wenn ich die Aussage von Olaf richtig deute, ist AGP abwärtskompatibel. D.h. ich könnte auch eine 2x oder 4x Karte mit 32 MB kaufen und sie dann nutzen, dabei aber halt nicht in den Genuss der Busbeschlunigung komme.

/Dirk

hi.

nicht in den Genuss der Busbeschlunigung komme.

In welchen genuss wisst denn kommen? AGP-Speed bringt null bis nüsse. Bei benchmarks mit 8x agp gibts null vorteile auf 4x agp und genauso auf 2x agp. Also hast auch nix bei 1x auf 2x. Von spielen ausgegangen, bei grafikanwendungen könnts anders sein.

Wenns nicht geglaubt wird, hätt ich zaus noch links die dies belegen.

8x-agp speed ist nur nen werbegag für unbedarfte.

lg,
fred

Hi dirk,

hier http://www.ertyu.org/~steven_nikkel/agpcompatibility… steht, wie das mit den spannungen ist und den zugehörigen agp-versionen.

Wenn du ein board mit reinem 1x-agp hättest, dann bräuchtest ne karte die auf 3,3V läuft.
Das wär zuviel spannung für neuere karten, denn diese funktionieren mit soviel spannung nicht.

Die bilder kannst mit deinem agp-slot vergleichen um herauszufinden welche agp-port du hast.

Da dein system sowieso nicht zum spielen oder für grafikanwendungen geeignet ist kannst dir genausogut ne pci-karte besorgen oder die onboard-karte weiter benutzen. Nicht, dass agp bei spielen was beschleunigen würde. Trotzdem benutzen sie jedoch manche funktionen davon und benötigen deshalb ev. ne agp-karte.

lg,
fred

hi.

nicht in den Genuss der Busbeschlunigung komme.

In welchen genuss wisst denn kommen? AGP-Speed bringt null bis
nüsse. Bei benchmarks mit 8x agp gibts null vorteile auf 4x
agp und genauso auf 2x agp. Also hast auch nix bei 1x auf 2x.
Von spielen ausgegangen, bei grafikanwendungen könnts anders
sein.

Sorry, aber da hat sich bei mir wohl wieder die Ironie eingeschlichen. Ich wollte eigentlich nicht auf die Beschleunigung hin, sondern auf die Abwärts-Kompatibilität.

Wenns nicht geglaubt wird, hätt ich zaus noch links die dies
belegen.

8x-agp speed ist nur nen werbegag für unbedarfte.

Keine Angst, gluaben tu ich dir das schon. Finde leider bloss wenig Quellen, in denen man sich dieses Wissen anlesen könnte. Da ich über keinerlei Erfahrungswerte in dieser Beziehung verfüge, suche ich halt hier.

Auf jeden fal, danke für die Inofs.

/Dirk

Super Link.

Genau so etwas habe ich gesucht.

Gestern ging der Link leider nicht, deswegen erst heute eine Reaktion.

Muss jetzt damit mal meinen Slot vermessen gehen.

/Dirk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]