Agp-slot umlegen

ich möchte meinen rechner in ein extrem flaches gehäuse einbauen und brauche deshalb eine möglichkeit meinen agpslot um 90° umzulegen.
außerdem brauche ich eine flacheres netzteil.
kann mir da jemand helfen?

Hallo,

da wird wohl nichts draus. Risercards für AGP habe ich noch nie gesehen. Entweder man hat ein Board, bei dem so etwas dazu gehört (kenne ich aber auch nicht), oder verwendet eine Onboard-Grafikkarte. Selber basten würde ich bei den Frequenzen um die es hier geht sicher nicht. Da dürfte wohl nichts brauchbares bei rauskommen. Schon alleine die nichtmit dem Board abgestimmte Verlängerung der Leiterbahnen durch einen solchen Umbau dürfte der Tod einer störungsfreien Anzeige sein. Weiterhin wäre ich bei solchen Basteleien auch vorsichtig mit der Belüftung und Wärmeabfuhr. Wenn man in einem flachen Gehäuse zusätzlich dicht packt, staut es schnell, und ehe man sich versieht gibt die eine oder andere Komponente entweder ganz den Geist auf oder bringt zumindest die ganze Kiste zum Abschmieren.

Was Netzteile angeht, so gibt es Bauformen wie Sand am Meer, die man bei den einschlägigen Großhändlern bekommt. Im Zweifel mal Google bemühen.

Gruß vom Wiz, der früher mal einen Haufen PC zusammengeschraubt hat, und sich selbst mit diesem Hintergrund nicht dran wagen würde eine AGP-Karte flachzulegen.

ich möchte meinen rechner in ein extrem flaches gehäuse
einbauen und brauche deshalb eine möglichkeit meinen agpslot
um 90° umzulegen.
außerdem brauche ich eine flacheres netzteil.
kann mir da jemand helfen?

Hallo,

da wird wohl nichts draus. Risercards für AGP habe ich noch
nie gesehen.

gibts aber, ich habe nach langer suche hab ich nen us-amerikanischen hersteller gefunden der sowas baut
http://www.adexelec.com/product.htm

Selber basten würde ich bei den
Frequenzen um die es hier geht sicher nicht. Da dürfte wohl
nichts brauchbares bei rauskommen. Schon alleine die nichtmit
dem Board abgestimmte Verlängerung der Leiterbahnen durch
einen solchen Umbau dürfte der Tod einer störungsfreien
Anzeige sein.

auch habe ich im netz bauanleitungen für solche verlängerungen gefunden

Weiterhin wäre ich bei solchen Basteleien auch
vorsichtig mit der Belüftung und Wärmeabfuhr. Wenn man in
einem flachen Gehäuse zusätzlich dicht packt, staut es
schnell, und ehe man sich versieht gibt die eine oder andere
Komponente entweder ganz den Geist auf oder bringt zumindest
die ganze Kiste zum Abschmieren.

das ist ein problem das sich lösen läßt oder??

Was Netzteile angeht, so gibt es Bauformen wie Sand am Meer,
die man bei den einschlägigen Großhändlern bekommt. Im Zweifel
mal Google bemühen.

mach ich mal

Gruß vom Wiz, der früher mal einen Haufen PC
zusammengeschraubt hat, und sich selbst mit diesem Hintergrund
nicht dran wagen würde eine AGP-Karte flachzulegen.

ich arbeite in nem computerladen und ich werde es wagen

danke der antwort
stephan

sorry war gerade der falsche account