agp4-karte an agp8-board: gefahr?

hallo zusammen!
serious prob:
ich musste mir ein neues board anschaffen und weil ich an die zukunft dachte, habe ich in ein nforce2 von asus investiert. leider habe ich eine grafikkarte, die nur agp4 kann (geforce 440 mx)- das board bringt natürlich agp8x.
die symptomatik: erste stolperer gabs schon beim installieren der grafik-treiber- nach dem erforderlichen neustart brach das bild zusammen. warm boot ging allerdings und danach schien alles ok zu laufen…
…bis ich versuchte meine tv-karte (terratec cinergy) einzubauen.
danach blieb der monitor dunkel, der systemlautsprecher gab nur einen langen piepton von sich.
nach entfernen der karte läuft der rechner immerhin wieder- allerdings: sämtliche grafik-treiber und zugehörige software und noch so einiges andere waren unwiederbringlich zerschossen.
hier nun meine frage an alle, die schon mal ähnliches probiert haben:
ist es sehr riskant, die grafikkarte hier weiter zu benutzen?
und vor allem: was kann man tun, um das ding zu retten?
(sonstige konfiguration: athlon xp 2000+, 512 ddr-ram, fritz-card und eine creative soundblaster live player 1024 und schließlich: 2 festplatten, cd-brenner und dvd. managen soll das win98se)
was meint ihr zu diesem projekt?

beste grüße
bernd

hi bernd,

du kannst mal davon ausgehen, daß agp4 karten auch auf agp8 boards problemlos funktionieren. Schongar, da ich weiß, daß asus eine schutzvorrichtung hat, welches das betreiben von grafikkarten, für die der agp-slot nicht geeignet wäre, verhindert. Und weil in meinem bekanntenkreis mehrere leut neue boards haben mit agp8 und die alten karten ohne probleme darauf verwenden.

die symptomatik: erste stolperer gabs schon beim installieren
der grafik-treiber- nach dem erforderlichen neustart brach das
bild zusammen.

–> was meinst du mit „brach das bild zusammen“? schwarz? oder hat sich der monitor abgeschaltet?

Ich hatte schon mal nurmehr nen schwarzes bild nach installation der letzten treiber. Nach deinstallation (bzw. rauslöschen der nv-dateien im abgesicherten modus - vorsicht, nicht alle nv-dateien sind von der graka) und neuinstallation der alten treiber war das problem behoben. Diese version die den fehler verursacht hat, hab ich halt ausgelassen.

…bis ich versuchte meine tv-karte (terratec cinergy)
einzubauen.
danach blieb der monitor dunkel, der systemlautsprecher gab
nur einen langen piepton von sich.

–> im bios gibt es eine option, bei der man einstellen kann, welche karte man betreibt agp/pci da muß du agp wählen, da dies ja deine erste graka is. Wenn diese option auf pci steht, könnte eventuell dies das problem verursacht haben.

nach entfernen der karte läuft der rechner immerhin wieder-
allerdings: sämtliche grafik-treiber und zugehörige software
und noch so einiges andere waren unwiederbringlich
zerschossen.

eventuell ist ja die tv-karte beschädigt, oder der pci-slot wo sie drin war… ich würd nen anderes pci-slot versuchen, könnte natürlich den pci kaputten, wenn die karte was hat.

Gruß,

fred

danach blieb der monitor dunkel, der systemlautsprecher gab
nur einen langen piepton von sich.

schau mal ins mainboard-handbuch was der piep zu bedeuten hat…

grüße
-fz

tja
hi fred,

–> was meinst du mit „brach das bild zusammen“? schwarz?
oder hat sich der monitor abgeschaltet?

weder noch: in der mitte war ein rötlicher streifen, in dem stark verzerrt das zu erkennen war, was wohl sonst auf dem schirm gewesen wäre (oben und unten alles schwarz)

Ich hatte schon mal nurmehr nen schwarzes bild nach
installation der letzten treiber.

hier war nix mehr mit installieren: nach der tv-karten-aktion ging gar nichts mehr.

–> im bios gibt es eine option, bei der man einstellen
kann, welche karte man betreibt agp/pci da muß du agp wählen,
da dies ja deine erste graka is. Wenn diese option auf pci
steht, könnte eventuell dies das problem verursacht haben.

klar- hab ich schon vorher erledigt (auch die agp8x-unterstützung deaktiviert)
das bios scheint so seine eigenen probs zu haben- was schonmal damit anfängt, dass es ein „phoenix-award-bios“ sein soll (von solchen mutanten hatte ich bislang auch noch nichts gehört…:wink:

eventuell ist ja die tv-karte beschädigt, oder der pci-slot wo
sie drin war… ich würd nen anderes pci-slot versuchen,
könnte natürlich den pci kaputten, wenn die karte was hat.

weder die noch die slots- ich habe hier eine ziemliche installationsorgie hinter mir, bei der fast jede pci-karte mal in jedem slot war…

greetings
bernd

hi bernd,

weder noch: in der mitte war ein rötlicher streifen, in dem
stark verzerrt das zu erkennen war, was wohl sonst auf dem
schirm gewesen wäre (oben und unten alles schwarz)

–> möglicherweise wurde die graka mit mehr herz betrieben als der monitor schafft…

das bios scheint so seine eigenen probs zu haben- was schonmal
damit anfängt, dass es ein „phoenix-award-bios“ sein soll (von
solchen mutanten hatte ich bislang auch noch nichts
gehört…:wink:

–> einer von denen hat den anderen gekauft, das is nix neues heutzutage und sollte keinen einfluß auf das bios selbst haben

Vielleicht spinnt er ja nur so, weil nen hardwarekonflikt auftritt (irq-sharing etc). TV-Karten sind da ja eigen.

Gruß,

fred

hey fred,

–> möglicherweise wurde die graka mit mehr herz betrieben
als der monitor schafft…

das wahr wohl nicht der fall und nach dem installieren ist es auch nicht wieder vorgekommen. deswegen denk ich mal, dass der fall damit erledigt ist. im ernsteren fall wär wohl direkt was abgeraucht…

–> einer von denen hat den anderen gekauft, das is nix
neues heutzutage und sollte keinen einfluß auf das bios selbst
haben

leider doch: das ding ist ziemlich mist (schwaches bild für eine schicke nforce2 von firma asus).

Vielleicht spinnt er ja nur so, weil nen hardwarekonflikt
auftritt (irq-sharing etc). TV-Karten sind da ja eigen.

ganz genau: das war der grund für die totale finsternis. und im bios hat man hier nämlich nicht die kleinste chance, das zu beeinflussen…
ich wollte mit meiner frage nur ergründen, ob vielleicht doch die graka die ursache gewesen sein könnte. aber das scheint nicht so gewesen zu sein (wie du auch aus meiner frage weiter oben sehen kannst :wink:

beste grüße
bernd

hey fred,

–> möglicherweise wurde die graka mit mehr herz betrieben
als der monitor schafft…

das wahr wohl nicht der fall und nach dem installieren ist es
auch nicht wieder vorgekommen. deswegen denk ich mal, dass der
fall damit erledigt ist. im ernsteren fall wär wohl direkt was
abgeraucht…

Ich weiss da was ich weiss da was *Finger.streck*

Genau das Prob hab ich auch, meine Graka (GF2MX) bringt bei bestimmten Aufloesungen eine zu hohe frequenz (fuer den Monitor). Dieser verrafft das und denkt er muesste sich ausschalten (ohne rauchentwicklung *g*). Die Frequenz die die GraKa ausgibt ist wohl abhaengig von den Treibern, zumindest hab ich bei Uralt-treibern das problem nicht, mit neuen treiber durchaus.
Wenn das Problem auftaucht kann man es mit hz-tool in den griff bekommen.
http://www.3dcenter.de/downloads/hz-tool.php
Ich hab bei mir alle frequenzen auf 100Hz eingestellt, seitdem keine probleme mehr…

Bye

Perseus