Agression bei Katern Brüdern

unsere Kater Rocky und Flecky sind 2 Jahre alt, Brüder und beide kastriert. sie leben fortwährend zusammen bei uns. Der früher Schwächere (Flecky)(durch chronischen Durchfall) haben wir vor 4 Monaten wieder gesund bekommen. Seitdem werden die Karten anscheinend neu gemischt. Die Kämpfe um die Chef-Stellung schien uns am Anfang gerechtfertigt. Nun dauert der Kampf an und der jetzt Unterlegene (Rocky) verbringt viel Zeit unter dem Sofa in Schutzstellung. Wenn sie sich in der Wohnung begegnen (135 m² mit 2 Hochetagen und ein Balkon), verschwindet Rocky sofort. Ausnahme sind die Futterugszeiten und ein paar Stunden nachts. Manchmal findet man beide friedlich auf dem Balkon bei Jagen von Insekten oder auf einem Schrank; das wird allerdings immer seltener. Wir haben es mit einigen Stunden Trennung versucht, damit zumindest der Rocky ein wenig Ruhe hat. Es brachte letztendlich nichts. Sollen wir da noch abwarten? wer kann uns was vorschlagen, außer zum TA zu gehen, was sowieso ansteht, wenn sich das sich beruhigt. (Unsere Kater sind von Anfang an reine Wohnungskatzen)

Hallo Laur,

solange die beiden sich nicht gegenseitig ernsthaft weh tun, laß sie ihre Machtkämpfchen ruhig austragen. Das kann auch lange dauern, muß aber nicht! Vergiß dabei auch nicht, daß sie sich im Flegelalter befinden. Da sind Rangeleien ganz normal. Der ehemals stärkere muß erst mal kapieren, daß der andere ihm jetzt ebenbürtig ist und er es jetzt nicht mehr so leicht hat, ihn zu dominieren. Das braucht Zeit. Der ehemals schwächere lebt seine gewonnene Stärke verständlicherweise erst mal aus. Ganz wichtig ist: die beiden müssen alles untereinander ausmachen, d.h. du darfst nur dazwischengehen, wenn es heftig rabiat wird. Sie zu trennen, war der falsche Weg, verlängert nur die Kampf-/Spiel-Zeit.

Bei uns sind seit einem Jahr auch 2 Kater, die etwa gleich „stark“ sind. Sie jagen sich noch immer nach, kämpfen miteinander, beißen sich gegenseitig ins Fell, hauen sich mit den Tatzen, retten sich unters Bett. Manchmal geht es um einen bestimmten Liegeplatz, den der andere auch gerade will, manchmal geht es um gar nichts, nur um das Spiel. Solange sie außer ein paar Haare lassen keine Blessuren dabei davontragen, ist alles ok.

Mein Sohn hat auch 2 Kater - dasselbe Spiel.

Bevorzuge keinen, hilf keinem gegen den anderen, misch dich nicht ein. Nach dem, was du geschrieben hast, herrscht ja keine Feindschaft zwischen den beiden - also hab Geduld.

Alles Gute, Hannelore