Agressivität bei Kaninchendame! Hilfe!

Gute Tag
Wir haben vor etwa zwei Jahren zwei Kaninchen aus dem Tierheim geholt mit dem Ziel den Tieren ein schöneres Leben bieten können!! Es handelt sich um einen kastrierten Widder und eine normale nicht steriliesierte Hasendame.
Die beiden haben schon ein halbes Jahr im Tierheim zusammen in einem Käfig gelebt und wie uns gesagt wurde auch sehr friedlich so das sie nur zusammen weg gegeben werden.
Da wir ja eh der Artgerechtenhaltung wegen zwei haben wollten nahmen wir sie mit.
Sie leben bei uns in einem eigenen Zimmer mit einem riesen Käfig und der möglichkeit jederzeit auch in einem freilaufgehege zutoben.
Das Problem was sich ergeben hat ist folgendes das Weibchen ist mit der Zeit immer agressiver geworden und jagt den Bock ständig durch den stall beißt ihn immer in den hintern so das sie riesen Fellbüschel rausreißt.
Auch vom Fressen jagt sie ihn ständig weg, sie beansprucht das ganze Gehege für sich. Sie grunzt und brummt extrem laut gegen den anderen Hasen und gegen uns sobald wir nur die Tür des Raumes öffnen. Bei dem Versuch ihr nahe zukommen mit der Hand schlägt sich direkt mit den Pfoten und droht durch grunzen und mit angelegten Ohren in geduckter Haltung.
Das Böckchen hat richtig Panik sobald sie auch nur in seine Nähe kommt und setzt sich obwohl er körperlich überlegen wäre nicht einmal zurwehr. Nur stänige Flucht und Klopfen sind die Abwehrmaßnahmen. Welche aber nichts bringen.
Wir wissen nicht was wir noch machen sollen??
Die Hasendame sterilisieren?? ob das was bringen könnte??
Eine dauerhafte Trennung durch einen zweiten Stall??
Da das Verhalten anfags nicht so war können wir uns das nicht erklären und hoffen das hier jemend Rat weiß!!
vielen Dank schonmal im Vorraus!!!
Grüße Tine und Marco

Ja. OwT

Die Hasendame sterilisieren?? ob das was bringen könnte??

S.o.

Eine dauerhafte Trennung durch einen zweiten Stall??

Nööööö!!!

Grüße Momi

Guten morgen @ Motoradmieze
Was bedeutet das ja?? Das wir die Kaninchendame sterilisiern lassen sollten??
habe schon viel gelesen das das sehr riskant für das tier sei!!!???
Viele grüße Marco

Hallo

Die Hasendame sterilisieren?? ob das was bringen könnte??

Bei Böcken (ob auch bei Kaninchen, weiß ich nicht wirklich, ich denke aber schon) gibt es die Möglichkeit der chemischen Kastration, da kriegt er Spritzen, ich vermute mal Hormone. Vielleicht gibt es sowas ja auch für Damen?

Oder man gibt dem Kastraten mal ein paar Testosteronspritzen, damit er mal etwas wehrhafter wird (reine Phantasie von mir, nicht erprobt!).

Viele Grüße

Trennen würd ich sie auch auf gar keinen Fall.
Hat die Dame vllt ein Nest gebaut (scheinträchtig) und ist deswegen so aggressiv?
Hier ist mal der Unterschied zwischen sterilisation und kastration beschrieben.
http://www.muemmelmann-online.de/Seite1_Start/Seite2…
Ich habe auch gelesen das eine sterilisation ein gewisses risiko mit sich bringt, habe damit aber noch keine erfahrungen gemacht.
Du könntest dich ja evtl mal von einem TA beraten lassen?!
LG

Hallo Marco,

habe schon viel gelesen das das sehr riskant für das tier
sei!!!???

neben dem, bei Kaninchen verhältnismäßig hohem Narkoserisiko, besteht bei Bauchhöhlenoperationen eine Restgefahr, dass der Patient sich die Operationswunde aufleckt/-beißt.
Im Gegensatz zu Hunden oder Katzen kann man das bei Kaninchen, aufgrund ihrer Anatomie, durch Halskrause oder Verbände nicht so leicht unterbinden.
Diese Komplikation tritt selten auf, trotzdem muss man damit rechnen.

Um gesteigertes aggressives Verhalten aufgrund sexueller Frustration und/oder Scheinträchtigkeiten beim Kaninchen zu beenden, ist die Kastration sehr effektiv.

Gruß

Johnny

Hallo,

dass der Patient sich die Operationswunde aufleckt/-beißt.
Im Gegensatz zu Hunden oder Katzen kann man das bei :Kaninchen, aufgrund ihrer Anatomie, durch Halskrause oder :Verbände nicht so leicht unterbinden.

Für Kaninchen gibt es spezielle Bodys. Sehen ähnlich aus wie bei Babys, nur mit Schwänzchen und Afteröffnung. Die sind sehr effektiv und werden meist vom Tier Problemlos Akzeptiert. Die kann man über den TA beziehen, würde ich schon vor der op abklären für den Fall das der Ta diesen erst bestellen muss. Weiß jetzt keinen Preis, aber ähnlich erschwinglich wie eine Halskrause.

magret

Hallo magret,

Für Kaninchen gibt es spezielle Bodys. Sehen ähnlich aus wie
bei Babys, nur mit Schwänzchen und Afteröffnung. Die sind sehr
effektiv und werden meist vom Tier Problemlos Akzeptiert.

der Handel bietet so allerhand mehr oder weniger Sinnvolles.

Die allermeisten Kaninchen lassen ihre OP-Wunden Gott sei Dank in Ruhe. Aber die wenigen, die an die Naht gehen, kann man mit so einem Body nicht daran hindern.
Selbst Kevlar- oder Metallgewebe dürfte nur sehr kurz den Zähnen der Kaninchen Widerstand bieten.
Wie gesagt es ist sehr selten, dass Wunden benagt werden. Je weniger man daran macht und je schonender bei der OP-Vorbereitung die Haut behandelt wird, desto weniger Gefahr.

Gruß

Johnny

1 Like

Hallo,
Ich bin Azubi und arbeite in einer Tierklinik, für mich sind diese Probleme und Kastrationen ect. also mehr oder weniger Alltag !
Ich würd schauen ob das Weibchen evtl. Scheinträchtig ist, damit könnte man mal eine höhere Agressivität erklären.
Es kann allerdings auch sein das sie einfach sehr dominant ist.
Da hilft auch nicht immer eine Kastration.
Bei älteren Tieren würde ich generell von einer Kastration abraten wegen dem erhöten Narkoserisiko.
Es gibt aber auch Inhalationsnarkosen -> diese sind sehr schonend und schnell wieder aufhebbar falls es zu Komplikationen kommen sollte.
Die Tiere erholen sich auch sehr gut von der Narkose und das Komplikationsrisiko ist sehr gering.

Wenn das Weibchen allerdings „nur“ zu dominant ist würde ich aber anraten die Tiere zu trennen, weil der Bock dauerhaft Stress hat und das auch nicht gut ist.
Man kann auch versuchen die Tiere erstmal für ca. ne Woche in getrennte Käfige zu setzen aber so das die Kafige nebeneinander stehen und die Tiere durch die Gitter noch kontakt habem können.
Dann kann man sie versuchen einpaar mal am Tag die Tiere auf neutralem Gebiet für einige Minuten zusammen zu lassen, also da wo beide evtl. noch nicht waren und das Weibchen es nicht als ihr Revier ansehen kann.
Sollte es dann immer noch nicht besser werden würd ich sagen kommt man an eine Trennung nicht dran vorbei.

LG bugs-bunny90