meine 16jährige Tochter beschäftigt sich neuerdings mit rechtsextremen Themen. Sie hat einen jungen Mann kennen gelernt, der ein bekennender Rechter ist. Da sie sich vorher nie mit dieser Thematik auseinander gesetzt hat, fehlen Ihr die Gegenargumente. Wo finden wir Material zu diesem Thema?
Zm Holocaust speziell sind neben den bereits von Katja genannten, die Bücher von C.R. Browning sehr lesenswert… Es besteht allerdings die Gefahr, das einem dabei schlecht wird.
Ansonsten soll deine Tochter ruhig hier in den entsprechenden Brettern (Geschichte, Innenpolitik) fragen, hier gibt es einige kompetente Leute, speziell bei Tagespolitischen Fragen (Ausländer, Asylrecht, und was es da sonst noch gibt)
hab mich mal bei amazon.de umgeschaut, nach ein paar Büchern die die Schrecken des Holocausts deutlich machen, aber nicht so langatmig und Akademisch sind (gefällt einem Mädchen in dem Alter sicherlich besser ):
„Damals war es Friedrich“, Hans Peter Richter, 10,50 DM, ISBN # : 3423078006 Buch anschauen
„Reise im August“, Gudrun Pausewang, 9,90 DM, ISBN # : 3473580406 Buch anschauen
„Bei uns in Auschwitz“, Tadeseuz Borowski, 19,90 DM, ISBN # : 3492202586 Buch anschauen
„Im Vorhof der Hölle : Ein Buch gegen das Vergessen“, Carlo Ross, 13,50DM, ISBN # : 342378055X Buch anschauen
Und der Klassiker natürlich:
„Die Tagebücher der Anne Frank“, Anne Frank, 12,90 DM, ISBN # : 3596803306 Buch anschauen
Ich möchte niemanden entmutigen, aber einen rechtsextremen Menschen zu überzeugen ist nicht gerade leicht. Ich habe selbst in meiner Vergangenheit viel mit solchen Leuten zu tun gehabt und leider erfahren müssen, dass ihnen meist nicht mit Argumenten beizukommen ist. Ich würde vielleicht schockierende Filme zeigen oder aber Negativbeispiele anderer Nationen. Aber meisstens hilft das nichts, wenn der Mensch nicht selbst heraus will. Meisst sind diese Menschen auch in „Banden“ oder „Gangs“ in denen sie alles eingeimpft bekommen und es werden auch Drohungen gegen Aussteiger ausgesprochen.
Trotzdem alles Gute!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]