Ahnanforschung - Wo anfangen?

Hallo liebe Community :smile:

Ich spiele, mehr aus Interesse denn aus Notwendigkeit, seit Tagen mit dem Gedanken, mal mehr über meine Familie, sowohl mütterlicher- als auch väterlicherseits, herauszufinden. Leider haben weder meine Eltern noch meine Großeltern auch nur das geringste zu berichten, kein Familienwappen, gar nichts.
Deshalb meine Frage, so simpel sie erscheinen mag: Wo fange ich an? Wie fange ich an? Gibt es besondere Tricks oder Fundstellen wo ich suchen kann?

Vielleicht kennt sich ja jemand von euch damit aus.

Vielen Dank im Voraus :smile:

Hallo, Liannon,
fange bei Dir selbst an, dann wende Dich an alle erreichbaren Familienmitglieder, lass Dir alte Familienstories erzählen, versuche aus der Erinnerung vor allem der älteren Familienmitglieder (Omas, Opas etc) möglichst viel über deren Eltern und evtl. Großeltern zu erfragen.
Sammle alte Unterlagen (Familienstammbücher, Geburts- und Sterbeurkunden,

Diese Informationen schreibst Du möglichst genau auf und versuchst, sie durch Nachfragen zu ergänzen. Zumindest drei, vier oder gar fünf Generationen solltest Du so schon mal zusammenbringen. Danach wird es schwieriger.

Grüße
Eckard

Hi Eckard,

danke für deine Tipps! Dann werde ich beim nächsten Oma-Besuch mal damit anfangen!

Hallo!

Wenn Du in Deiner Familie nachgefragt hast (Tanten und Onkel wissen manchmal auch eine ganze Menge) und vielleicht noch einen nicht so häufigen Nachnamen hast, dann solltest Du einfach mal telefonieren oder Briefe schreiben.
Man glaubt nicht, wie viele Informationen man bekommt, wenn man in der Gegend aus der die Familie kommt mal das Telefonbuch rauf und runter telefoniert. Funktioniert bei Meier, Müller und Schulze natürlich nicht so gut, aber etwas seltenere Namen haben gute Chancen. Wer nicht so gern telefoniert, kann es auch per Brief machen, allerdings hat man sehr viel mehr Erfolg, wenn man direkt anruft.
Manchmal findet man auch etwas im Internet. Einfach alle Namen einmal eingeben. Ein Beispiel: alte Gasthöfe oder Hotels werden manchmal erwähnt (ich habe zum Beispiel bei E-Bay eine Postkarte entdeckt, die den Gasthof des Ur-Ur-Ur-Großvaters meines Mannes zeigt, die ich noch nicht kannte).

Das alles ist super zeitintensiv, aber was man alles findet ist unglaublich.

Viel Spaß
Inge2