Hallo Lightblade,
Ein Adelstitel verfällt nicht. Auch nicht, wenn er lange nicht benutzt wird. Das ist die gute Nachricht.
Aber viele schlechte hinterher. Der von dir geschilderte Fall ist sehr sehr selten. Viel seltener als der Fall, dass betrügerische Geschäftemacher ihren Kunden mit der Vorspiegelung eines abgelegten Adelstitels Geld für ein Fantasiewappen aus der Tasche ziehen wollen. Aber ich will nicht sagen, es habe dies überhaupt nicht gegeben. Im Kontext der ostpreußischen Vertreibung mag es durchaus einige wenige Einzelfälle gegeben haben, die aber gegenüber den erwähnten nicht ins Gewicht fallen.
Zudem sind die Adelsrechte seit 1919 erloschen. Adelsprädikate sind seitdem nurmehr Bestandteile des Namens. Ein „von“ oder gar ein „Freiherr von“ trägt keine Standesbeamter in einen Pass ein, auch selbst wenn es einen entfernten Ahnen gegeben haben sollte, die einmal so hießen. Namensänderungen werden nur aus wichtigem Grund vorgenommen und der liegt nicht vor.
Wenn deine Familie tatsächlich von Adel sein sollte, dann steht sie sicherlich im Gotha, dem Genealogischen Handbuch des deutschen Adels, erschienen im Starke Verlag. Vielleicht gibt eine Recherchemöglichkeit in deiner Nähe.
Oder du gibst ein wenig Informationen hier preis und es findet der eine oder andere Experte hier etwas zur Familie.
Gruß
Hardey