Hallo Jochen,
Was heisst das denn konkret?
Heisst das, dass solche Berichte komplett erstunken und erlogen sind?
_Bisher unbekannte, entfernte Verwandte gefunden
10 Jahre lang forschte ich intensiv nach der Familiengeschichte meiner Urahnen. Die Dokumentenrecherche brachte mich aber nach 5 Generationen nicht mehr weiter. Nachdem mir ein Bekannter von DNA-Genealogie erzählte, habe ich einen Y-Chromosom-Test für 120 Euro gemacht und über die Datenbank von iGENEA mir bisher unbekannte schottische Verwandte gefunden.
Innerhalb eines Monats habe ich erfahren, dass mein ursprünglicher schottischer Name Morison war, ein Derivat des Clannamens Morrison. Die Ahnenlinie des Morison-Clans lässt sich bis zur Wikingerzeit zurückverfolgen. Zusätzlich habe ich viele Matches mit dem Nachbarclan Mac Leod, so dass ich Mitglied des Highlandclans MacLeods (Isle of Lewis und Isle of Skye) geworden bin. Unser Clanchief heisst Hugh Mac Leod of MacLeod und er ist der 30. Chief dieses Clans seit dem 12. Jahrhundert.
Mein Vorfahre kam im 30jährigen Krieg als Soldat nach Deutschland und heiratete hier. Sein Name wurde nicht verstanden und in Moritz umgewandelt.
Ralf Moritz, Niedersachsen, Deutschland
_____________________
Abstammung vom Seefahrervolk der Phönizier
Mit grossem Interesse versuchte ich herauszufinden wer die Vorfahren meines Vaters waren und auch woher mein Familienname stammte.
Da jedoch das Gemeindehaus meines Heimatortes vor vielen Jahren einem Brand zum Opfer gefallen ist, war es unmöglich mehr über die Herkunft väterlicherseits zu erfahren. Zu meiner grossen Überraschung erfuhr ich durch den DNA-Test, dass wir vom Seefahrervolk der Phönizier abstammen. Des weiteren erführen wir, dass unsere Urahnen dann vom heutigen Libanon/Syrien aus mit Ihren Stadtstaaten wie Tyros und Karthago nach Italien gesegelt waren und von da aus in die Schweiz gezogen sein mussten. Es ist schon faszinierend was die Genen einem so erzählen können. Auch faszinierend scheint mir, dass mich das Mittelmeer seit meiner Kindheit immer sehr angezogen hat. Vielleicht vererbt sich in unseren Genen doch mehr als wir denken.
Benjamin Tschupp, Schweiz_
( http://www.igenea.com/genealogie-dna-beispiele-ahnen… )