Ahnentafel (-galerie): Welche Software?

Hallo die Runde!

Nachdem ich zu Windows98-Zeiten mit dem Programm „Familienchronik“ von S.A.D. schlechte Erfahrung gemacht habe (es gab nach W98 kein einziges Update mehr), muß ich jetzt meine (sehr umfangreiche) Ahnentafel nochmals neu erstellen und suche dazu ein geeignetes Programm. Es sollte neben Fotos auch Tondokumente archivieren und die Datenbank in andere Formate exportieren können. Außerdem möchte ich nach Fertigstellung auch einen optisch entsprechenden Ausdruck der gesamten Ahnentafel machen.

Wer benützt/kennt ein solches Programm? Ich bin für jede Antwort dankbar!

Karl

Hallo Karl!

Wer benützt/kennt ein solches Programm? Ich bin für jede
Antwort dankbar!

Mein Vater verwendet das Programm Ages[1]. Dieses Programm verwendet, wie auch viele andere Ahnensoftware das GED Dateiformat. Daher ist es recht wahrscheinlich, dass deine Daten noch lange verwendbar sind.

mfg
chris

[1] http://www.daubnet.com/german/ages.html

Hi Karl!

Zunächst einmal denke ich daß Du das Problem mit jedem Nieschenprodukt haben kannst das von einer kleinen Softwareschmiede erstellt wurde.
Leider konnte ich den Verlauf deines BDE-Problems in den letzten Wochen nicht weiter verfolgen. Hast Du die BDE zwischenzeitlich installiert? Wie war das Resultat danach?

Schade dass der Mod den Artikel in dieses Brett verschoben hatte, ich glaube nämlich kaum daß sich so viele „normale“ User mit dem Thema BDE schon auseinander gesetzt haben.

Nichts desto trotz handelt es sich bei deiner Datnbank (wenn ich mich nicht irre) ja um eine Paradox Datenbank und so exotisch ist die (meiner Einschätzung nach) auch nicht. Hast Du eigentlich mal versucht mit nem Texteditor das Teil zu öffnen?

Also ich kann Dir leider erst weiterhelfen wenn Du nochmal einen kurzen Abriss über den aktuellen Stand der Dinge gibst.

Gruß Marco

Hi Marco!

Ich hatte ja den Hinweis erhalten,daß es sich um eine Paradox-Datenbank handelt und die empfohlene Konverter-Soft installiert, aber ich kann die Datenbank (weder in´s xls- noch in ein anderes Format) leider nicht konvertieren. Als ich dann in der Hilfe nachlas, fand ich diesen Hinweis:
Paradox-Datenbank-Dateien:Ein eventueller Kennwort-Schutz kann nicht aufgehoben werden. Somit können auch verschlüsselte Dateien nicht eingelesen werden.Paradox verwendet die Namenserweiterung ».DB«.
Das Programm weist mich darauf hin, daß der Vorgang abgebrochen wurde.

Ich pfriemle immer noch an meinem „Projekt Ahnentafel“ rum und habe mir nun die Soft DBCrab V1.50 geholt. Jetzt kann ich meine Datenbank zumindest mal ansehen, aber das Verrückte daran ist, daß in diesem Tool weder eine Export- noch eine Druckfunktion der DB vorgesehen ist!!!
Dann hätte ich die Möglichkeit gehabt, alle Daten von der Liste nochmals neu eingeben zu können, aber nicht einmal DAS ist mir vergönnt! :[[

Ich hatte schon vorher die BDE installiert, und das Programm läuft auch wieder einigermaßen, aber noch nicht so wie früher: manchmal bekomme ich den Hinweis „Dateizugriff verweigert“, aber dann wird die gewünschte Funktion trotzdem aufgerufen.

Ich bekomme derzeit (vor kurzem ging`s noch!) beim Versuch, den Menüpunkt „Familiendaten“ zu öffnen, den Hinweis „MMSYSTEM265 Dieser Aliasname wird bereits von diesem Programm verwendet. Verwenden Sie statt des Gerätenamens einen eindeutigen Aliasnamen“. (Was immer das auch bedeuten mag!)

Jetzt habe ich nochmals alle Tipps durchgelesen und den Datenbankkonverter dconvert 4.0 installiert, allerding ebenfalls ohne ein positives Ergebnis: Nach Aufruf der Datenbank erscheint die Meldung: „Laufzeitfehler 339: Die Komponente RDControls.ocx oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert. Eine Datei fehlt oder ist ungültig.“

All diese Meldungen beeindrucken mich sehr, aber mit meinem Computerwissen komme ich da nicht weiter!

Ich glaube, damit bin ich mit meinen Rettungsversuchen jetzt am Ende.

Gruß
Karl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]