Vor ca.2 Monaten wurde in ALDI eine
kleine Ahornpflanze verkauft.
Hab`s verpasst, sah die letzte an der Kasse. Ihre Blätter sahen aus wie Canabisblätter. Bitte keine falschen Gedanken! Habe versucht die Pflanze im Netz zu finden…
ich treffe nur auf Bäume.
Weiss jemand wonach ich suche?
Ich bitte um Hilfe. Ich fand diesen kleinen Strauch echt hübsch.
Danke. Leah
Hallo, dass war bestimmt ein japanischer Blutahorn? LG
Danke für die schnelle Antwort. Aber leider: er ist es nicht. Das Pflänzchen meiner Suche hat grüne Blätter. LG
Hallo Leah,
vielleicht war es Fächer- oder Schlitzahorn?
(Man, wieso muss der Text denn aus mindestens 80 Zeichen bestehen, bevor ich ihn abschicken kann? >
Danke! Es ist der Fächerahorn. Jetzt suche ich einen Online- Händler. 80 Zeichen…LG. Leah
Hallo Leah, oh, Verzeihung. Google doch mal Ahorn und schau die Bilder an. Da findest Du sicher den richtigen. LG
Danke. Ich habe meinem Ahorn gefunden. Fächerahorn. Ich habe ihn online bereits bestellt. Er ist auch als Bonsai geeignet. Kennst Du Dich damit aus? Sonnst informiere ich mich anderweitig. LG aus Leipzig.
leider nein. Aber da gibts bestimmt.eine Menge Infos im Netz. Viel Freude an der Pflanze 
Hallo Leah.
Dabei handelt es sich um einen Japanischen Fächerahorn. Diese gibt es in zahlreichen verschiedenen Variatonen. Ja genau die Blätter wirken wirklich wie Hanf! 
Die tatsache das du im Netz nur Bäume findest liegt daran das es wirklich ein richtiger Baum ist. Also es ist zwar so das dieser nun wirklich langsam und Filigran wächst aber dieser wird auch 3 bis 5 Meter hoch wenn du etwas Zeit hast. Wichtig zu wissen ist noch das diese Bäume keine Zimmerpflanzen sind im Garten viel Sonne und ausreichend Feuchtigkeit kriegen und bitte nie geschnitten werden. Falls du dann Glück hast und diese wunderschöne Rarittät wird nicht vom asiatischen Holzbock oder vom Essigbaumpilz angegriffen wird er dir ne riesen Freude mit séinem Herbstlaub und seiner wuchsform machen.
Aber schaue es dir am besten gleich mal selber an.
http://www.baumkunde.de/Acer_palmatum/
Ich hoffe ich habe dir helfen können falls was ist melde dich einfach.
Gruss Gregor
Hallo Gregor, danke für Deine Info, zuspät ich habe bereits einen Fächerahorn online bestellt. Es heist, er ist bonsaitauglich. Das wird Neuland für mich sein. Ich würde mich freuen, wenn Du mir helfen könntest.
Bitte melde Dich :[email protected].
LG aus Leipzig
Hallo Ralea,
Leider kann ich Dir nur den Tip geben bei Aldi (Süd oder Nord) nachzufragen. Wenn man kein Bild hat ist mann überfragt. Oft werden Pflanzen unter Pseudonamen angeboten. Ahorn ist ein Baum oder Strauch, der nur „outdoor“ gedeiht. Also muß es was anderes gewesen sein.
LG Patrona49
Hallo,meines erachtens sollte dies ein japanischer Zierahorn sein,den gibt es in grün und in rot.Die Blätter sehen aus wie von ner Cannabispflanze.
Hallo,
Alsi und andere Discounter bietgen oft Gartenpflanzen an. Der Ahorn ist nix für drin, es ist eine Pflanze für draussen
Acer palmatum und Sorten sind sehr beliebt. .
Gruss Icke
Hallo raleha, vielleicht ist diese Pflanze die Jatropha multifida, eine sukkulente Pflanze,weiteres findest du im Internet,einfach googeln und los!
Gruß
R.K.
Tut mir leid, aber dazu kann ich nichts sagen.
Hallo,
Ahorn ist ja auch ein Baum 
Da ist es nicht verwunderlich, dass du bei der Suche nur auf Bäume gestoßen bist.
Es gibt allerdings viele verschiedene Ahorn Sorten - waren die Blätter rot? Dann könnte es ein japanischer Schlitzahorn gewesen sein, ist bei uns in den letzten Jahren immer beliebter geworden - würde ich allerdings vom Kauf abraten, weil sich damit schon viele Leute Schädlinge aus dem Importland in den Garten/Haus geholt haben und die kriegt man relativ schlecht mit unseren handelsüblichen Bekämpfungsmitteln weg.
Schau mal bei Google in der Bildersuche nach Schlitzahorn - vielleicht ist das ja was du suchst. 
Aber zur genaueren „Identifizierung“ bräuchte ich nen bissel mehr Details…
Liebe Grüße
Mone
Hallo Leah
Das einzigste was ich öfter sehe ist eine Aralie ( Fingerblatt) beim ALdi was deiner beschreibung ähnelt. Ich hoffe das stimmt alles gute
Entschuldigung, dass ich so spät antworte - und das noch nicht mal, da ich ich mich mit baumigen Pflanzen so gut wie nicht auskenne. Sorry.
Gruß viola