Hi!Wollen in der 1. Oktoberwoche Kairo und Gizeh besuchen. Sind daran interessiert abends eventl. die Oper in Life-Aufführung zu sehen. Zur Not in Eigenregie. Ansonsten Tipps, was Basar Kairo angeht: Kein „Tourikram“, sondern z. B. echte Messing, gehämmerte Deckenlampen. Für jede informative Antwort dankbar.
Hallo Fraushunty,
ich bin Österreicherin und lebe seit einigen Jahren in Kairo. Gebe Ihnen gerne Informationen. Kupfersachen finden Sie teilweise im Khan el Khalili, im Darb el Ahmar oder Gamaliya - alles Viertel um den Touri-Basar. Aber vielleicht schreiben Sie mir genauer, was Sie brauchen - Hotels oder Tickets … ich bin im Sommer in D und Ö und ab September wieder in Kairo …
Herzlich aus Kairo,
Susanne
Hallo Susanne!
Erst einmal herzlichen Dank für Ihre nette Antwort. Wir sind vom 30.09.2010 bis zum 21.10.2010 im Imperial Shams Abu Soma in Safaga. Am Montag, den 04.10.2010 fliegen wir von Hurghada nach Kairo und werden dort die nächsten 3 Nächte im Oasis Pyramids im Süden Kairos verbringen. Wir hoffen, auf eigene Faust an einem der drei Abende eine AIDA-Aufführung in Gîzeh erleben zu können. Vielleicht könnten Sie uns hinsichtlich des Termins bzw. Eintrittskarten eventuell behilflich sein? Am Dienstag, den 05.10.2010 sieht unser Ausflugspaket den Besuch der Pyramiden von Gîzeh, der Shinx und des Tal-Tempels vor, fakultativ am Nachmittag Memphis und Sakkâra. Am Mittwoch, den 06.10.2010 besuchen wir lt. Programm das Ägyptische Museum, Ibn-Tulûn-Moschee, Alabaster-Moschee auf der Zitadelle und den Khân-Khalîli-Bazar. Dort sind wir auf der Suche entweder nach einer großen, gehämmerten/durchlöcherten Hängelaterne aus Messing oder 3 kleineren der gleichen Art. Aber wie schon gesagt, es sollte kein „Touri-Kram“ sein. Sollten Sie uns weiterhelfen können, egal ob schriftlich oder telefonisch (0049/2871/22 62 56 / wir rufen auch umgehend zurück), so wären wir Ihnen sehr dankbar. Vielleicht besteht ja auch die Möglichkeit, sich einmal an einem der drei Abende in unserem Hotel zu treffen.
In der Hoffnung auf eine Antwort Ihrerseits grüßen Sie recht herzlich
Ihre
Bianca und Andreas Elshorst
Hallo Bianca, Andreas,
>
> oh, da haben Sie ja ein full-programm in Cairo! ) Lassen Sie sich
> nicht beim Shopping abzocken … Tourismus hier ist ein Jammer, die
> Besucher sehen oft nur die geldgierige Seite des Landes … na, ich
> denke, man weiß dass ja bereits in Europa.
> Ich schreibe Ihnen mal die Adresse von meinem „Kupfermann“ auf - der ist
> etwas außerhalb des Touristenbazars aber bei einem Stopp dort, leicht
> erreichbar.
>
> Al - Askary (das ist der Name des Ladens und bei Einheimischen bekannt)
> Mr. Hossam
> 106 El moaz Leden Elah street (das ist kurz vor der Al Akhmar Moschee)
> Gamalia
>
> Hossam kann ganz gut Englisch, Sie können sagen, Sie kommen von mir -
> trotzdem ein bisschen handeln, aber die Preise sind von Haus aus recht
> in Ordnung und diese durchlöcherten Lampen gibt es dort in Unzahl.
> Hossam exportiert auch nach Europa … eher ein Großhändler, aber in
> seinem Chaosladen kann man gerne auch als Normaleinkäufer stöbern.
> Wir können uns aber sehr gerne auch am 6.10. dort treffen . Wäre lustig.
> Ich dürfte in Kairo sein …
>
> Zur Aida - woher wissen Sie denn, dass es da Vorführungen gibt? Ich
> konnte gar nichts finden. Die Karten bekommt man normalerweise etwa
> einen Monat vorher an der Oper - ich kann Ihnen gerne im September
> welche besorgen. Und dann nehmen Sie einfach ein Taxi vom Hotel - Sie
> sind ja sehr weit draußen, das Hotel ist schön, für Besichtigungen aber
> nicht so ideal.
>
> Dazu mailen wir uns einfach im September nochmal …
>
> Wissen Sie, ich arbeite ja selber hier im Tourismus, allerdings abseits
> der Trampelpfade und mittlerweile meist in der Wüste … also Sie
> können gerne dies und das fragen, ich kenn mich ganz gut aus hier
> …
>
> Wenn Sie am Mittwoch im Bazar sind, dann gibt es dort in der
> Karawanserei des Sultan Ghuri um 2000 kostenlos eine Drehtanzvorführung.
> Das ist ja mittlerweile ein bisschen touristisch geworden und hat mit
> Sufi-Tanz - wie es gerne verkauft wird - nix zu tun. Ist ägyptische
> Folklore, aber wenn es grade so reinpasst sicher für den Kurzbesucher
> sehenswert. Sonst gibt es mittwochs was ganz besonderes - Zar. Ich sende
> Ihnen den Link mit, da können Sie selber lesen … das ist ganz
> besonders!! Kostet 30,- LE Eintritt.
>
> Also scheuen Sie sich nicht, zu fragen, ich habe jetzt eh frei, meine
> Saison ist grade zu Ende und im Sommer bin ich in Kairo und Österreich
> und Deutschland.
>
> herzlich aus Kairo,
> Susanne
>
> www.mlasko.de
>