Air Berlin Storno

Hi habe folgendes problem:
habe vor einigen Monaten einen Billigflug nach Nürnberg London und zurück gebucht. (incl Rundum-sorglosParket(incl reiserücktrittsversicherung))
flug ist morgen in einer woche und ich kann leider nicht. Nun wollte ich fragen was maximal noch rauszuholen ist an meinen Kosten (kosten für den Flug je 30 euro + 6 euro versicherung, also 66€)
In der Bucht kann ich ihn wohl nicht verscherbeln weil ich ja kein Ticket habe und der Flug personengebunden ist oder?

Desweiteren wo ich noch eine Lücke sehe wäre, ich habe vor 2 Wochen eine Mail bekommen, dass mein Flug um eine halbe stunde vorverlegt wurde(statt 6 uhr frühs schon um 5:30) sowas nur per mail rauszuschicken finde ich schon eine frechheit, wäre er im Spamordner gelandet was dann?

Sieht hier jemand ein Schlupfloch oder mit wieviel stornogebühren kann ich rechnen? wenn es nicht viel ist lass ich den zirkus und die paar gröten sind halt weg.

Vielen dank

Geiz ist geil owT

als student müsstest du auch jeden penny umdrehen…
aber sowas verstehen natürlich 80 % unserer gesellschaft nicht, da deren wissensstand ja leider sehr beschaulich ist.
(solche antworten kannst du dir sparen)

2 Like

Moin!

sowas nur
per mail rauszuschicken finde ich schon eine frechheit, wäre
er im Spamordner gelandet was dann?

Wer verhältnismäßig wenig Geld für ein Ticket zahlt, der nimmt natürlich auch Einsparungen am Service in Kauf und kann nicht erwarten, dass - überspitzt gesagt - jemand persönlich vorbei kommt und um Erlaubnis für die neue Abflugzeit bittet. Soll ja nur heißen, dass Briefe halt teurer sind als EMails.

Was den Spamordner angeht, dazu liest man im Rechtsforum oft was, das ist Dein persönliches Pech. Was kann die Airline dafür, wenn Dein Spamfilter nicht richtig funktioniert? Genauso kann ja der Brief, den Du lieber gehabt hättest, verloren gehen, jemand kann ihn aus dem Briefkasten nehmen oder was auch immer. Und selbst Telefonate kommen nicht immer an, weil derjenige nicht immer erreichbar ist.

Liebe Grüße,
-Efchen

Moin auch,:

als student müsstest du auch jeden penny umdrehen…

Ja, ich kann mich noch gut an diese Zeit erinnern, auch wenn es schon ein, zwei Tage her ist. Spaß hatten wir trotzdem.

aber sowas verstehen natürlich 80 % unserer gesellschaft
nicht, da deren wissensstand ja leider sehr beschaulich ist.

Was wir aber nicht hatten ist Geld. Und deswegen kamen wir auch ncht auf die Idee, mal eben nach London per Flugzeug zu jetten. Man kann auch zu fünft in einem kleinen Golf in den Urlaub fahren. Oder mit dem Fahrrad an den Baggersee.

(solche antworten kannst du dir sparen)

Was wir überhaupt garnicht hatten, war die Frechheit, Leute die uns auf unsere Fehler aufmerksam gemacht hatten, dafür auch noch anzumachen. Solche WWW-User können wir uns sparen.

Ralph

3 Like

Moin,

Hi habe folgendes problem:

nö, Dein Problem ist ein anderes.
Du hast auf die Karte BILLIG gewettet. Solche Angebote haben nun mal beinharte Stornobedingungen.
Aber das wusstest Du vorher und wenn nicht, ist das nicht die Schuld der Fluglinie.
Jetzt ist die Wette verloren und Du lamentierst ob dieser bösen harten Stornoregelungen.

Daran solltest Du arbeiten.

Gandalf

Hi,

als student müsstest du auch jeden penny umdrehen…

Aber es reicht immerhin für ein Billig-Ticket und eine Woche London - da hast Du Dir so ziemlich das teuerste Pflaster in ganz Europa ausgesucht (vor allem als Bier narr ).

aber sowas verstehen natürlich 80 % unserer gesellschaft
nicht, da deren wissensstand ja leider sehr beschaulich ist.

Aha. Stell Dir vor, ich hatte bis vor nicht allzulanger Zeit studierende Söhne und bin selbst in meiner Lehrzeit 2 Wochen mit 100 DM in der Tasche durch ganz Frankreich getrampt - noch dazu bin ich EU-Rentnerin mit weniger Geld als die Grundsicherung beträgt und weiß durchaus, was man sich mit wenig Geld leisten kann und was nicht.

(solche antworten kannst du dir sparen)

Geb’ ich gern zurück.

Gruß,
Anja

1 Like

Hi,

ich verstehe Dein Problem nicht. Du hast einen trifftigen Grund, nicht nach London reisen zu können und Du hast eine Reiseversicherung? Dann nutze Sie auch!

hi,

die Versicherung bezahlt bei schwerer und unerwarteter Krankheit des Versicherten und dessen naher Angehöriger, bei Schaden am Eigentum (Hausbrand, Wasserrohrbruch u.s.w.) und, je nach Versicherung, bei plötzlichem Verlust des Arbeitsplatzes oder Erkrankung von Haustieren.

Dass das Ganze belegt werden muß versteht sich von selbst.

bye
Rolf

2 Like

es ist der ton, nicht der inhalt…

1 Like

Moin,

stimmt. Wobei der Ton in seinem OP durchaus so anständig war, dass man ihm nicht unbedingt mit einem „Geiz ist geil (owt)“ hätte antworten müssen.

Er schrieb, dass ihn interessiert, ob jemand noch Möglichkeiten weiß, „ansonsten sind die paar Kröten halt weg“.

Dass man dann verärgert wird, wenn man wieder bloß in eine Schublade geschoben wird, kann ich vollkommen nachvollziehen!

Liebe Grüße,
-Efchen

3 Like