eine Freundin kam auf mich zu, und fragte mich, ob es jetzt von der Air Force One auch eine Hybrid-Version geben würde.
Ich konnte mir erstmal gar nicht vorstellen, was das genau heißen soll
und habe mich im Internet auf die Suche gemacht.
Dabei stieß ich auf folgendes: http://science.howstuffworks.com/air-force-one-hybri…
Allerdings weiß ich nicht, ob das nicht vielleicht ein Fake ist, da ich bei „seriösen“ Quellen nichts finden konnte.
Es gibt in der Tat Versuche, Flugzeugtreibstoff aus Kohle, Erdgas, oder auch Biomasse herzustellen. Die USA haben Kohle im Überfluss-es ist sozusagen das Irak der Kohle. Eine B-52 flog vor kurzem mit militärischem JP-8 aus Kohle und ein A380 wurde testweise mit Kerosin aus Erdgas angetrieben. Die Verfahren sind nicht neu. Heute findet man sie unter den Begriffen GtL, BtL, oder CtL (Fischer-Tropsch -> Wikipedia). Südafrika produziert einen Großteil seines Treibstoffs mit Kohleverflüssigung und bei Dresden läuft ein Pilotprojekt unter dem Namen „Choren“, bei dem auf ähnliche Weise Kunstdiesel hergestellt wird. Hybrid meint in diesem Fall nur, dass der synthetische Treibstoff dem „normalen“ Kerosin zunächst nur testweise beigemischt wird.
Allerdings weiß ich nicht, ob das nicht vielleicht ein Fake
ist, da ich bei „seriösen“ Quellen nichts finden konnte.
kleines Zitat aus dem Artikel:
Every day, a special team collects used cooking oil from the White House, the Capitol building and other government-owned commissaries to be cleaned and reused as biofuel.
Ich denke, daß das schon für einen kleinen Scherz spricht.