Airbag beim Opel Astra G Bj.98 ausgelöst

Hallo Leute, beim dem Opel Astra G meiner Eltern haben beim Anlassen die beiden Seitenairbags ausgelöst, sie wollen sich in einem halben Jahr ein neues Auto kaufen, nun ist meine Frage, ob sie ihn weiterfahren können, wenn ich die Airbags abklemm.

Hallo,

Du erwartest jetzt aber nicht ernsthaft, dass hier jemand schreibt, dass man das problemlos so machen kann???
Und nächste Woche wird Deinen Eltern die Vorfahrt genommen und die rammen den Übeltäter, was dann???

Zumal dazu noch die Frage ist: Was wird bei dem Modell beim auslösen noch beschädigt, was man nicht gleich sieht, z.B. Lenksäule oder Windschutzscheibe.

Beste Grüße
Guido

Hallo,

Zumal dazu noch die Frage ist: Was wird bei dem Modell beim
auslösen noch beschädigt, was man nicht gleich sieht, z.B.
Lenksäule oder Windschutzscheibe.

Wenn die Seitenairbags auslösen?

Cheers, Felix

Uups…
… das Wort „Seiten“ habe ich da wohl überlesen. Jetzt verstehe ich auch, warum die Airbags (vermutlich die anderen beiden) abgeklemmt werden sollen, was ich trotzdem weder machen noch empfehlen würde.

Beste Grüße
Guido

NICHT MEHR FAHREN!.

Hallo Leute, beim dem Opel Astra G meiner Eltern haben beim
Anlassen die beiden Seitenairbags ausgelöst, sie wollen sich
in einem halben Jahr ein neues Auto kaufen, nun ist meine
Frage, ob sie ihn weiterfahren können, wenn ich die Airbags
abklemm.

Auf keinen Fall!
Sofort in die Werkstatt damit und zwar auf einem Abschlepp-LKW.
Nicht mehr selbst fahren!

Es ist schon sehr merkwürdig, dass irgendwelche Airbags ohne Grund (also ohne Aufprall) ausgelöst werden. Entweder wurde an der Anlage rumgefummelt oder es liegt ein technischer Fehler vor.
Ist es der technische Fehler, wird das mit ziemlicher Sicherheit von Opel übernommen.

Auf jeden Fall muss die Werkstatt das Steuergerät auslesen und es kann auch sein, dass sich Techniker von Opel das Ganze ansehen.

Vor allem, ich wiederhole mich: nicht mehr fahren, denn wenn da eine Macke im System ist und während der Fahrt die Frontairbags auslösen, gibt es ein richtig großes Problem!

Ich meine das wirklich sehr ernst!

Gruß TL

Hi

defenetif keinen Meter mehr fahren , höchstens noch auf den Autoanhänger , damit die Kiste gut in der Werkstatt ankommt .

Lösung 1 : das neue Auto jetzt bestellen und den Händler fragen ob er einen Leihwagen hat .

Lösung 2 : beim Händler abstellen , beim Händler ein Vorführmodell kaufen.

Lösung 3 : Versuchen die Reparatur bei Opel als Systemfehler zu deklarieren , auf gewährleistung verklagen .

Lösung 4 : zu irgendeinem Afrikaner für den Export für wenig Geld wegtickern , irgendeine Möhre mit 3 Monaten Tüv für den Winter kaufen und einen neuen Wagen bestellen

gruss

Toni

Moin!

… das Wort „Seiten“ habe ich da wohl überlesen. Jetzt
verstehe ich auch, warum die Airbags (vermutlich die anderen
beiden) abgeklemmt werden sollen, was ich trotzdem weder
machen noch empfehlen würde.

M.W. wäre das ohnehin illegal.
Aber was soll´s, es ist sowieso zu voll auf den Sraßen…

M.