Airbrushen

hallo an alle
ich möchte airbrushing an meinem Scooter machen.
Ich habe einen Baumarkt Kompressor mit Tank.
Aber die Luft ist ja wohl zu kalt und zu feucht.
Wie kann ich mit wenig Geld die Luft hinter dem
Kompressor entfeuchten und erwärmen?
Der Kompressor ist regelbar in der ATÜ Menge.
Also ich möchte eine kleine Airbrush Pistole anschliessen.
Wo bekomme ich dafür Reduzierstücke von normalen
Kompressorschlauch auf kleinen Schlauch?
Danke im voraus.Claus

hallo an alle
ich möchte airbrushing an meinem Scooter machen.
Ich habe einen Baumarkt Kompressor mit Tank.
Aber die Luft ist ja wohl zu kalt

Hallo Claus,
beim Entspannen (ohne bei diesem Druckabfall Wärme zuzuführen) wird die Luft aus ganz einfachen physikalischen Gegebenheiten einfach deutlich kälter.
Warum stört die (kurzfristig) niedrigere Temperatur ?

und zu feucht.

Die entspannte Luft hat absolut (in Gramm H2O pro m³) sogar weniger Wassergehalt als die vorher vom Kompressor angesaugte. Im Behälter fällt ja bekanntlicherweise Kondenswasser aus und verbleibt dort, führt zu Korrosion.
Die Druckluft selbst im Behälter hat 100% relative Luftfeuchtigkeit. Wird sie nun von 9 auf 1 bar (absolute Drücke) entspannt, dann hat die Luft von 1 bar nur ein neuntel der relativen Luftfeuchtigkeit, nämlich nur knapp über 11%. Also „f…“-trocken. Das gilt natürlich für das gleiche Temperaturniveau aller drei Zustände.
Die entspannte Luft ist unmittelbar nach dem Druckabfall, an der Austrittsdüse noch sehr kalt, damit wieder von höherer relativer Luftfeuchtigkeit. Sie geht aber normalerweise sehr schnell wieder auf Umgebungsniveau, sodass es keine Überhöhungen - was die rel.Luftfeuchte betrifft - geben dürfte.
Gruß
Karl

Wie kann ich mit wenig Geld die Luft hinter dem
Kompressor entfeuchten und erwärmen?
Der Kompressor ist regelbar in der ATÜ Menge.

Der Kompressor ist kaum bzw garnicht in seiner Fördermenge regelbar. Du kannst lediglich einstellen, bis zu welchem Druck der Kompressor fördert, wann er abschaltet.

Also ich möchte eine kleine Airbrush Pistole anschliessen.
Wo bekomme ich dafür Reduzierstücke von normalen
Kompressorschlauch auf kleinen Schlauch?

Dort, wo du die Airbrush-Pistole gekauft hast.

Danke im voraus.Claus

P.S.: Wenn du etwas länger airbrushing betreiben willst : Möglicherweise ist der Tank dafür zu klein, bzw der Kompressor fördert nicht schnell genug hinterher.

Was Du brauchst, ist ein regelbarer Druckminderer mit Öl/Wasserabscheider. Nehme ich auch bei mir zum Lackieren.Die gibt´s überall im Baumarkt für um die 50 Euronen. Vielleicht habe ich so ein Teil noch gebraucht rumliegen, könnte man evtl. drüber reden.