Hallo Gisbern,
ohne Insiderwissen von der BA und deren Trainings- bzw. Wartungsmaßnahmen zu haben - ich würde da durchaus mitfliegen.
Wo ich nicht mitfliegen werde - werde ich hier nicht verraten, sorry! Ich zitiere an dieser Stelle mal meine Argumentation zum gleichen Thema aus einem anderen Forum (airliners.de):
"Auch wenn es Euch enttäuscht - ich werde hier keine Namen nennen. Es handelt sich alles um rein persönliche Entscheidungen, die auf Dingen beruhen die ich [wie schon oben gesagt] selber erlebt oder aus sicherer Quelle/Dokumentation erlebt/gehört habe. Aber um mal ein paar Beispiele für meine Entscheidungsgrundlage zu nennen:
Neulich traf ich auf einem Stop im Ausland einen Kollegen der zur Zeit bei einem südeuropäischen Charterer fliegt. Der erzählte mir vom Verhalten der Kapitäne dort, die sich entgegen aller Crew-Ressource-Management-Erfahrungen und Lehrmeinungen als Einzelkämpfer aufführen. Ein Co, der einen Anflug abbricht da er ihm unsicher erscheint, wird als Feigling dahin gestellt; der Kaptiän übernahm die Kontrolle des Flugzeugs mit den Worten: „I show you how to do it!“. Mit dieser Airline werde ich sicher nicht mehr fliegen.
Es gibt Airlines, bei denen sind Go-Arounds meldepflichtig. Treten gehäuft bei einzelnen Kollegen Go-Arounds auf werden diese gerne mal zum Gespräch beim Chef eingeladen oder es kommt zum Eintrag in die fliegerische Akte. Stellen wir uns mal vor, daß ein Kollege schon vielleicht 2 Anflüge in den letzten Monaten abbrechen mußte - meint ihr, er wird bei einer knappen Entscheidung die selbe Entscheidungsfreiheit im Kopf habe wie ein Kollege, dessen Go-Arounds nicht gegen ihn verwendet werden? Mit so einer Airline möchte ich auch nicht fliegen!
Es gibt Airlines im Ausland, wo Kapitäne Kapitäne werden weil sie in guter persönlicher Beziehung zu Entscheidungsträgern stehen - sonstige Faktoren spielen keine Rolle! Da mitfliegen? Nee!
Ein Gewitter steht im Abflugsektor an einem deutschen Flughafen, fast alle Airlines bleiben am Boden - nur eine deutsche Airline startet in das Gewitter hinein. Diese Airline hat sich bei mir auch disqualifiziert.
Ihr seht, es sind viele Gründe, die teilweise extrem indivduell sind und teilweise sehr fachspezifisch - und von außen vor allem schlecht zu beurteilen. Ich mag mich auch mit dem ein oder anderen irren und hier Namen zu nennen könnte sehr schnell „rufschädigend“ genannt werden und auch ernstere Konsequenzen für mich haben. Seid mir also bitte nicht böse, es sei nur soviel gesagt: Es ist nicht alles Gold was glänzt - und billig muß nicht unsafe sein!"
In diesem Sinne,
Gruß Nabla