Airless Gerät 3100P von Wagner. Wie funktionierts?

Hallo an alle. Ich hab mir ein Airless Wagner 3100P gekauft (gebraucht natürlich) um meine Dachfarbe zu spritzen. Leider komme ich nicht zurecht oder das Teil ist kaputt. Wenn ich es probiere, schießt die Farbe aus dem kleinen Loch von der Abdeckung des kleinen Schauglases. Ausserdem sieht’s so aus als ob auch Farbe aus einem löchlein seitlich am Gehäuse Nähe erdungskabel kommt. Aus der Pistole kommt nix. Was mache ich falsch? Ab was könnte es liegen?

Hallo Klarix

Ohne das Gerät im Einzelnen zu kennen, kann ich dir versichern, dass nur ein völliges Zerlegen, sorgfältiges Reinigen und korrektes Zusammenbauen eine Lösung sind.
Dabei kann sich herausstellen, das einige Teile defekt sind, dei müssen ausgetauscht werden.

Das Prinzip der Störung ist klar, es wird wohl Druck erzeugt, der kann aber nicht an der Düse wirken, weil die aus irgendeinem Grund nichts erhält oder nichts durchlässt.
Außerdem solltest du nach der Wartung auf die richtige Viskosität deiner Farbe achten, im Gegensatz zu den Werbeaussagen zicken diese Teile gern rum, besonders wenn sie gebraucht, d.h. teilweise abgenutzt sind.

Gruß
Rochus