Airline hat Koffer 'verschlampt'!?

Ehepaar RD hat bei Ihrer Rückkehr aus USA beide Koffer vermissen müssen, die Airline „Continental“, konnte in Hamburg nicht fest-
stellen, wo die zwei Koffer sind!? Das Paar kam von Miami über Newark mit American Airlines und Continental, in Miami wurde das Gepäck mit den richtigen Gepäckabschnitten versehen (durchgecheckt bis Hamburg!), so sagen es die Abschnitte am Flugticket aus! Was ist nun zu tun, die Fluggesellschaft ist doch schdensersatzpflichtig, wie ist vorzugehen!? Der Schaden wurde gleich am Flughafen gemeldet/aufgenommen! Wie muss der Schaden beziffert werden, gibt es Urteile dazu!?

Danke für die Unterstützung!? Ehepaar RD

Hallo die Dreyers,

Der Schaden wurde gleich am Flughafen gemeldet/aufgenommen! Wie muss der Schaden beziffert werden, gibt es Urteile dazu!?

Wenn ihr keinen Wert des Koffers samt Inhalt belegen könnt (Kaufnachweise), dann wird nach Gewicht (steht auf dem Gepäckabschnitt), nach einem Regelsatz " x Euro pro kg" erstattet. Habe mal vor längerem gehört, das seien 7 €/kg.
Wenn die Koffer nicht mehr auftauchen, dann geht das ganz automatisch und problemlos mit der Erstattung.
Gruß
Karl

Hallo,

Was ist nun zu tun, die Fluggesellschaft ist
doch schdensersatzpflichtig, wie ist vorzugehen!? Der Schaden
wurde gleich am Flughafen gemeldet/aufgenommen! Wie muss der
Schaden beziffert werden, gibt es Urteile dazu!?

Es gibt eine Höchstsumme pro kg Fluggepäck. Wenn da in dem Koffer also lauter Designerkleidung war, kann es sein, dass die Entschädigung erheblich unter dem Wert der Kleidung liegt.

Und es gibt so ein Formular, das man eigentlich direkt dort bekommt, wo man den Schaden meldet. Dort kann man genau angeben, was in dem Koffer drin war und was es wert war. Wenn man noch Quittung hat, umso besser, aber es wird auch ohne Quittung das Geld erstattet, zumindest war es bei mir so. (Mir sind Dinge aus dem Koffer geklaut worden.)

Ich würde jetzt noch einmal bis übermorgen abwarten, ob der Koffer wieder auftaucht. Falls nicht, würde ich mir umgehend dieses Formular besorgen und es ausfüllen. Wichtig: Es gibt eine Frist von … waren das nun fünf Tage oder war’s eine Woche … jedenfalls seine sehr knappe Frist, um Gepäckschäden zu melden. Ihr habt ja schon gemeldet, dass euer Koffer nicht da ist. Aber ich persönlich würde auch innerhalb dieser Frist das ausgefüllte Formular abgeben.

Schöne Grüße

Petra